Polizei fand auch Waffen

Nach Fund von 44 misshandelten Hunden: Tierquäler nun in U-Haft

(Symbolfoto)
© APA

Neben den Hunden, die wohl für illegale Hundekämpfe missbraucht worden waren, fanden die Behörden bei einer Hausdurchsuchung bei dem 45-jährigen Besitzer Waffen und Drogen.

Ansfelden – Nach dem Fund von 44 schwer misshandelten Hunden in einem Haus in Ansfelden (die TT berichtete) hat die Staatsanwaltschaft am Sonntagnachmittag U-Haft über den Besitzer der Tiere verhängt. In seinem Haus wurden auch noch zahlreiche Waffen und eine große Menge Suchtgift gefunden.

📽 Video | Tierquäler misshandelte 44 Hunde schwer

Tierretter Harald Hofner vom Tierparadies Schabenreith spricht gegenüber dem ORF von einem „reinen Horror“ beim Anblick der abgemagerten und verletzten Tiere, die in Käfigen in einem dunklen Keller untergebracht waren. Die Tiere waren abgemagert, ohne Wasser und ohne Futter. Laut gefundenen Videoaufzeichnungen wurden sie für illegale Hundekämpfe missbraucht. Die Tiere wurden auf verschiedene Tierschutzeinrichtungen in Oberösterreich verteilt.

Bei der Hausdurchsuchung wurden laut Staatsanwaltschaft Linz konkret 26 Schusswaffen samt 51 Magazinen und über 8500 Stück Munition, Falschgeld, Nazi-Devotionalien und diverse Drogen gefunden. Noch am Sonntag beantragte die Staatsanwaltschaft Linz deshalb, dass über den verdächtigen 45 Jahre alten Mann Untersuchungshaft verhängt wird. Diese wurde am Sonntagnachmittag verhängt.

Der Hausbesitzer verweigerte bei seiner Einvernahme die Aussage. Die Hunde "wurden in dunklen Kellerräumen in kleinen Käfigen mit Stachelhalsbändern gehalten", schilderte eine Polizeisprecherin. Nach der Hausdurchsuchung wurden sie Tierschutzorganisationen übergeben.

Die Tiere seien "extrem eingeschüchtert, vollkommen abgemagert und waren dehydriert und voller Fäkalien. Sie haben verschiedene Arten von Parasiten, teilweise kaum Fell, Ekzeme und andere Hauterkrankungen", schilderte etwa Johanna Stadler von der Pfotenhilfe in Lochen. Einige Hunde hätten "vollkommen verdreckte, rostige und viel zu enge Halsbänder, die sogar schon teilweise eingewachsen waren", umgehabt. (TT.com/APA)

Mehr zum Thema:

undefined

Behörde rettete 44 Tiere

Tierquälerei in Ansfelden: Hunde für Kämpfe gezüchtet und schwerst misshandelt