Entgeltliche Einschaltung

Die technischen Dienstleistungen des ÖAMTC Tirol

© ÖAMTC Tirol

Die Fahrzeuge der Mitglieder sind beim Club in den besten Händen – einfach Termin vereinbaren.

§57a-Überprüfung – das Pickerl

Objektiv, kompetent und kostengünstig: An allen 15 Stützpunkten des ÖAMTC Tirol können Mitglieder ihr Fahrzeug gemäß §57a KFG begutachten lassen.

© ÖAMTC Tirol

ÖAMTC Kauf-Überprüfung

Zur Sicherheit beim Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Fahrzeuges. Die umfangreichste aller ÖAMTC Überprüfungen bringt Gewissheit über den Zustand des Fahrzeuges und dient beim Kauf als Entscheidungshilfe – beim Verkauf als Gütesiegel.

© ÖAMTC Tirol

ÖAMTC Sicherheitsüberprüfung

Sie gibt Aufschluss über den Zustand des Fahrzeuges. Bei dieser gezielt durchgeführten Schwachstellen-Analyse erhalten Clubmitglieder Vorschläge für dringend durchzuführende oder demnächst anfallende Reparaturen.

© ÖAMTC Tirol

ÖAMTC Fahrwerksüberprüfung

Auch als Achsvermessung oder Spurvermessung bekannt. Hier wird das komplette Fahrgestell überprüft und vermessen. Ideal nach jeder Unfallreparatur, nach außergewöhnlichen Fahrwerksbelastungen (z.B. durch Schlaglöcher oder Randsteine), bei schlechtem Geradeauslauf des Fahrzeuges (Ziehen am Lenkrad), ungewöhnlichen Geräuschen vom Fahrwerk oder bei unterschiedlich stark abgefahrenen Reifen.

© ÖAMTC Tirol

ÖAMTC Klimaanlagen-Überprüfung und -desinfektion

Hier wird die einwandfreie Funktion der Klimaanlage kontrolliert. Alle Schlüsselkomponenten werden getestet und auf Dichtheit kontrolliert. Bei der Desinfektion werden das gesamte Heizungs- und Lüftungssystem sowie der Fahrzeuginnenraum inkl. Teppiche und Sitze desinfiziert.

© ÖAMTC Tirol

Batterie-Diagnose E-Autos

Diese Überprüfung wird derzeit nach Terminvereinbarung an den Stützpunkten in Innsbruck, Imst und Wörgl angeboten. Mitglieder erhalten damit Klarheit über den tatsächlichen Zustand der Antriebsbatterie.

ÖAMTC Reifenwechsel

Er wird für Clubmitglieder an allen 15 Stützpunkten in Tirol durchgeführt. Wie bei allen technischen Dienstleistungen ist eine Terminvereinbarung notwendig.

© ÖAMTC Tirol

ÖAMTC Windschutzscheiben-Service

Oft ist es nicht notwendig die ganze Windschutzscheibe zu tauschen. Wenn es möglich ist, wird sie von den ÖAMTC Techniker repariert.

© ÖAMTC Tirol

Weitere Infos und Online-Termine: www.oeamtc.at/news/tirol

Immer in der Nähe: Die 15 Stützpunkte des ÖAMTC Tirol

Innsbruck, Andechsstraße 81, Tel. (0512) 3320-0

Buch/Jenbach, St. Margarethen 154, Tel. (05244) 64495

Imst, Langgasse 87, Tel. (05412) 63167

Kematen, ÖAMTC Straße 120, Tel. (05232) 21400

Kitzbühel, St. Johanner-Straße 70, Tel. (05356) 65829

Kufstein, Eibergstraße 1, Tel. (05372) 64855

Nussdorf-Debant, Drautal Bundesstraße 16, , Tel. (04852) 63322

Reutte, Allgäuer Straße 45, Tel. (05672) 63610

Schwaz, Münchner Straße 27, Tel. (05242) 62946

St. Johann in Tirol, Salzburger Straße 12, Tel. (05352) 65300

Telfs, Untermarktstraße 65, Tel. (05262) 63095

Wattens, Ritter-Waldauf-Straße 2, Tel. (05224) 53313

Wörgl, Innsbrucker Straße 32, Tel. (05332) 72211

Zams, Hauptstraße 10, Tel. (05442) 63261

Zell am Ziller, Talstraße 40c, Tel. (05282) 55074