Hausbesuche bei Klienten

„Wir fürchten Patienten nicht“: Der Verein Vaget über mobile psychatrische Pflege in Osttirol

Primar Martin Huber (BKH Lienz), Vaget-Geschäftsführerin Gertrud Devich und Diplompfleger Thomas Weiskopf (v. l.) bieten ihre Hilfe an.
© Blassnig

In Osttirol sind Angehörige und Betroffene besonders zurückhaltend, wenn es darum geht, sich Hilfe zu holen. Der Verein Vaget Pflege Tirol bietet mobile psychiatrische Pflege an.

Lienz – Was werden die Nachbarn denken, wenn regelmäßig die psychiatrische Pflege vorbeikommt? Die Angst vor Stigmatisierung ist am Land noch größer als in der Stadt, erst recht, wenn psychische Erkrankungen im Alter zum Thema werden.

„In erster Linie entlasten wir mit unserem Angebot Angehörige, auf denen die Betreuung zum größten Teil lastet. Ihnen darf nicht die Luft ausgehen“, erklärt Gertrud Devich, Geschäftsführerin von Vaget Pflege Tirol. Die Pflegekräfte des Vereins sind speziell geschult für den Umgang mit Menschen, die im Alter (zusätzlich) psychisch erkranken.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen