Kampf ums Tempolimit

Gurgiser will sich mit Salzburger Landesregierung anlegen

Gurgisers Rote Karte gehört exklusiv der Wirtschaftskammer.
© Falk

Innsbruck – Das will Fritz Gurgiser noch einmal betonen: Die Rote Karte beim Streit um Tempo 100 gehört exklusiv der Wirtschaftskammer, nicht der Landesregierung. Diese stehe zu Tempo 100, während die Wirtschaftskammer den Lufthunderter abdrehen will.

Der Kampf um das Tempolimit geht jedenfalls für das Transitforum weiter. Gurgiser will sich nun mit der Salzburger Landesregierung anlegen. Die dortige FPÖ-Verkehrslandesrätin Marlene Svazek sieht keine Rechtsgrundlage mehr für Tempo 100 auf der Autobahn bei Hallein. Die Grenzwerte für die Luftbelastung würden eingehalten, Tempo 100 brauche es nicht mehr.

Auch in Oberösterreich wird über Tempo 100 diskutiert und auch dort will das Transitforum tätig werden.

Wie berichtet, ist die Diskussion um Tempo 100 auf der Autobahn auch in Tirol wieder aufgeflammt. Nun wird spannend, ob die Grenzwerte wie von der Weltgesundheitsorganisation oder der EU vorgeschlagen, gesenkt werden. (aheu)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

💬 Gurgiser bei „Tirol Live“

Tempo 100 bleibt in Tirol umstritten: Wann ist die Luft gut genug?

undefined

Politik in Kürze

Tirols Wirtschaft legt beim 100er nach, Pflegepakt polarisiert