13 frischgebackene TischlerInnen

Lehrlinge feiern bestandene Prüfung mit Blumen für die Damen

Die neuen Tischlergesellinnen Regina Ortner (l.) und Miriam Egartner bekamen von Klassenkamerad Luca Kahlbacher Blumen - als Dank für die Kollegialität.
© MARKUS MAYR

Elf Burschen und zwei Mädchen haben die Tischlerlehre erfolgreich abgeschlossen. Gefeiert wurde mit Stolz, Freude und mit Blumen.

Lienz – Seit dem 8. September dürfen sich 13 junge Osttirolerinnen und Osttiroler als Tischlergeselle oder -gesellin bezeichnen. Sie haben alle bestanden, drei Lehrlinge sogar mit Auszeichnung: Luca Kahlbacher (sein Lehrbetrieb ist die Tischlerei Walter Blassnig, Hopfgarten), Christoph Oberlohr (Tischlerei Martin Gollner, St. Johann i.W.) und David Tabernig (Gabriel Forcher, Tischlerei GmbH, Lienz).

Für den jungen Facharbeiter und Klassensprecher Michael Wolsegger war es unglaublich, wie schnell die drei Jahre der Lehrzeit vergangen sind. „In dieser Zeit haben wir Lehrlinge das ‚Rüstzeug‘ erhalten, um das Tischlerhandwerk zu vertiefen und die notwendigen Kompetenzen aufzubauen“, lobte Wolsegger die Qualität der Ausbildung. Im Namen der Klassengemeinschaft bedankte er sich bei allen, die die Lehrlinge in den letzten drei Jahren begleitet und unterstützt haben.

Die jungen FacharbeiterInnen mit Ausbildnern und Funktionären posieren für das Erinnerungsbild.
© MARKUS MAYR

Der Zusammenhalt unter den 13 jungen Leuten zeigte sich in einem kleinen Geschenk an die beiden neuen Facharbeiterinnen. Miriam Egartner und Regina Ortner, die mit den elf Burschen die Schul- und Werkbank gedrückt hatten, bekamen einen Blumenstrauß - als Dank für ihre Kollegialität.

Die Prüfungsstücke sind in der Ausstellung „Erlebe den Tischler“ bis Donnerstag, 14. September, von 8 bis 20 Uhr in der Wirtschaftskammer Lienz, (Amlacherstraße 10), zu sehen. (TT)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen