Kopflaus-Risiko steigt

„Hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun“: Kopflausbefall nicht verschweigen

© iStock

Mit dem Start der Kinderkrippen und -gärten sowie der Schulen ist die Gefahr eines Kopflausbefalls wieder gestiegen. Die nervigen Parasiten loszuwerden, ist nicht schwer.

Erst räumt Klaus Kapelari mit einem weit verbreitenden Vorurteil in den Köpfen der Menschen auf, bevor er sich dem haarigen Thema Kopfläuse widmet. „Ein Lausbefall hat absolut nichts mit mangelnder Körperhygiene zu tun“, betont der Leiter der Ambulanz für Kinder- und Jugendheilkunde an der Uniklinik Innsbruck. Dem Mediziner ist dieser Punkt ein besonderes Anliegen, um Betroffenen die Scham zu nehmen, über das Problem zu reden.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen