Ein zweites Leben für Weggeworfenes: Tiroler Künstlerin Groschup stellt in Wien aus
Wien – Seit 2020 richtet die Tiroler Künstlerin Sabine Groschup ihren Blick konsequent auf den Boden. Für ihr Projekt „daily_dirt_report“ lichtet sie auf inzwischen über 800 Fotos Weggeworfenes oder Verlorenes ab, das sie auf ihren Wegen durch Städte und Landschaften findet. Die Dinge würden bei ihr ein zweites Leben leben, sagt Groschup dazu. Ihre Jagd nach der Schönheit im vermeintlich Hässlichen und Nutzlosen ist aktuell im Wiener Museumsquartier zu sehen. Der EIKON-Schauraum widmet sich der Tirolerin noch bis 25. Oktober, „Auf_allen_Wegen, eben“.
Zu sehen sind dort gruppierte Fotografien, die einem Instagram-Feed zumindest ähneln. Dazu offeriert Groschup außerdem kleine Präsentationen der Abbildungen bzw. Projektionen, die ihrerseits auf Alltagsmaterialien Bilder werfen.
Das Werk der Tirolerin umfasst neben Film und Foto auch Textilarbeiten. (bunt)