💡 Rückgabe, Kosten und Co.

Gut zu wissen: Wie das neue Einwegpfand auf Plastikflaschen und Dosen funktioniert

Das Pfand bekommt man in allen Verkaufsstellen zurück.
© iStock/Vera Petrunina

Ab 2025 müssen für Plastikflaschen und Dosen 25 Cent Pfand gezahlt werden. Ein „Gut zu wissen“ beantwortet alle Fragen.

1. In Österreich wird ein Einwegpfandsystem eingeführt. Was ist geplant?

Die neuen Regeln gelten ab 2025. Wer dann Plastikflaschen oder Alu-Dosen kauft, bezahlt 25 Cent als Pfand. Bei Rückgabe der leeren Flaschen und Dosen bekommt man das Geld retour. Ziel ist, dass die Verpackungen recycelt werden. Die entsprechende Pfandverodnung hat Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) gestern erlassen.

2. Für welche Produkte muss ich künftig Pfand zahlen?

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen