Bangen wegen Bargeld und hoher Zinsen: Nationalbank steht Rede und Antwort
Zu allen Fragen rund um den Euro, Zinsen und die Teuerung steht die Nationalbank TT-LeserInnen Rede und Antwort.
Innsbruck – Seit mehr als 20 Jahren bezahlen die Österreicherinnen und Österreicher wie Hunderte Millionen Menschen aus anderen EU-Ländern mit dem Euro. Und trotzdem wachsen die Sorgen in der Bevölkerung, dass das Bargeld abgeschafft werden könnte. Kann das Bezahlen mit Bargeld durch die fortschreitende Digitalisierung in Gefahr geraten? Wird es auch in Zukunft Bargeld geben – unabhängig von einer möglichen Einführung eines digitalen Euro? Was soll dieser digitale Euro können? Ist der Euro mit Blick auf die Teuerung ein Teuro? Wie geht es mit den zuletzt kräftig erhöhten Zinsen weiter? Werden neue Länder den Euro einführen?
Diese und weitere Fragen können Sie beim gemeinsam mit der TT veranstalteten Nationalbank-Forum „Red ma übern Euro“ an Notenbank-Direktor Thomas Steiner stellen. Moderiert wird die Veranstaltung, bei der Sie auch via Handy über heiße Fragen live abstimmen können, von TT-Chefredaktionsmitglied Alois Vahrner.
Das Forum beginnt am kommenden Montag, den 9. Oktober, um 17 Uhr in der Aula der Theologie im Hauptgebäude der Uni Innsbruck (Christoph-Probst-Platz 1, Innrain 52). Auch Schulklassen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Zur besseren Planbarkeit melden Sie sich bitte über die Mailadresse chefredaktion@tt,com an.