Stolze Haie unter den Top 16 Europas, jetzt gegen Lukko
Innsbruck – Um es sich nach der 2:4-Heimniederlage gegen Skelleftea im letzten Vorrundenspiel der Champions Hockey League noch einmal auf der Zunge zergehen zu lassen: Die Innsbrucker Haie stehen als einziges Team der ICE Hockey League im Achtelfinale der europäischen Königsklasse und gehört damit zu den besten 16 Teams in Europa.
Der nächste Gegner heißt Lukko. Spieltermine gegen den finnischen Topclub sind der 14./15. bzw. der 21./22. November. Die genaue Ansetzung steht noch aus.
„Superhappy“ mit dem Auftritt gegen Skelleftea war Headcoach Mitch O’Keefe. Die schwedische Eishockeyschule, die man am Dienstagabend in der Tiwag-Arena zu sehen bekam, begeisterte auch all jene, die in Tirol für die Ausbildung der Talente verantwortlich sind.
Gratzer zum „Man of the Match“ gewählt
„Es war sehr hart für uns, aber ich bin sehr glücklich über das Ergebnis und unsere Leistung“, betonte O’Keefe, der die großartige Arbeitsmoral seines Teams hervorhob. Ein Sonderlob gab es für den 19-jährigen Torhüter-Debütanten Markus Gratzer, der von den Fans zum „Man of the Match“ gewählt wurde: „Ich kenne ihn ja schon aus meiner Zeit als Innsbrucker Torwarttrainer. Er kann stolz auf seine Leistung und Entwicklung sein.“
Gratzer, der eine Fangquote von 93,75 Prozent hatte, strahlte noch: „Ich kann mich über das Match nicht beschweren. Ich habe vor lauter Adrenalin im Körper nicht schlafen können. Wenn man so viel zu tun hat, denkt man nicht nach, sondern macht einfach. Ich hoffe natürlich, dass ich auch Einsätze in der Liga bekomme.“
Beim Heim-Doppelpack gegen die Vienna Capitals (Freitag) und Fehervar (Samstag) muss den Haien der erfolgreiche Sprung zurück in den Liga-Alltag gelingen.