Großeinsatz der Feuerwehren

Maschine in Brand: Tiwag-Tunnel im Kühtai musste evakuiert werden

Mehrere Feuerwehren aus der näheren Umgebung standen im Einsatz.
© Liebl/TT

Mehrere Feuerwehren standen am Samstag im Tiwag-Tunnel im Kühtai im Einsatz, wo es am späten Nachmittag im Inneren zu einer starken Rauchentwicklung gekommen ist.

Kühtai – Heftige Rauchentwicklung im Tunnel der Tiwag im Kühtai hat am Samstagnachmittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Arbeiter hatten bei einer Bohrung Funkenflug bemerkt und versucht, das Feuer zu löschen.

Am späten Nachmittag war von der Tunnelbohrmaschine (TBM) eine Stichflamme ausgegangen. Die darauf folgende Rauchentwicklung zwang die mehrköpfige Mannschaft zur Evakuierung sowie zur Stromabschaltung. „Der gesamte Trupp ist aus dem Stollen, wie wir durch das elektronische Personenerfassungssystem bestätigt bekommen“, gab der zuständige Tiwag-Bauleiter, Johannes Pircher, vorläufig Entwarnung. Laut Polizei wurden 16 Personen aus dem Stollen evakuiert. Die mit Wärmebildkameras und Atemschutzgeräten ausgestattete Freiwillige Feuerwehr Silz fuhr in den neun Kilometer langen Tunnel ein.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Silz, Kühtai, Ochsengarten, Gries i. S., St. Sigmund i. S., die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie das Rote Kreuz und die Polizei. Es wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden ist noch unbekannt. (TT.com/top)

Die Arbeiter im Tunnel konnten erfolgreich evakuiert werden.
© Liebl/TT

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035