Witting erst im Finale der Billard-ÖM gestoppt
Wattens – Es ist noch lange nicht Schluss, was die Billard-Staatsmeisterschaften in Wattens betrifft. Noch bis Donnerstag geht das dichte Programm, das u. a. noch das Bundesliga-Finale (heute) oder auch die 10er-Ball-ÖM (gestern nach Redaktionsschluss) und einige Senioren- bzw. Nachwuchs-Titelkämpfe zu bieten hat bzw. hatte.
Die ersten Titelträger neben dem Tiroler Rollstuhl-Triumphator Emil Schranz (sowohl im 8er- als auch im 9er-Ball) gibt es aber bereits zu vermelden: Sandra Baumgartner und Daniel Guttenberger sicherten sich dabei nach dem 8er-Ball-Staatsmeistertitel auch jenen in der Disziplin 14.1. Baumgartner setzte sich dabei im Finale gegen die Tirolerin Sarah Kapeller durch.
Im 9er-Ball hatte sich Emanuel Pichler den Premierentitel gesichert. Der Kärtner siegte im Finale gegen Stefan Huber, der im Halbfinale die Gold-Träume des Tiroler Hoffnungsträgers Tobias Musil beendet hatte. Bei den Damen schaffte es mit Martina Witting doch überraschend eine Tirolerin ins Finale, dort war die Steirerin Lena Primus allerdings eine Nummer zu groß ...
Aber der Billard-Sport bleibt in Tirol in den kommenden Wochen weiter präsent: Denn nach Wattens ist im Prinzip vor Hall. Im dortigen historischen Salzlager wartet von 9. bis 12. November die 5-Kegel-Billard-Doppel-WM. Das Beste daran? Der Eintritt ist für alle Zuschauer frei. (TT)