Bauernschreck und Jagdobjekt
Fünf Vaterunser zur Wolfs-Abwehr: Neues Buch über historische Streifzüge durch Österreich
Der Bauernschreck. 1914 wurde in Kärnten diese Wölfin erlegt und der Stadt Wolfsberg zum Geschenk gemacht. Man wollte für ihn „im Rathause zu Wolfsberg einen Ehrenplatz finden.“
© Jäger
Schon Kaiser Maximilian I. setzte Jäger ein, um das Land vom Wolf zu befreien. Georg Jäger aus Innsbruck hat sich historisch mit dem Wolf beschäftigt und viele Belege für seine jahrhundertelange Anwesenheit gefunden.
Aktion erforderlich
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.