Feuerpause wird besprochen

US-Außenminister Blinken in Israel eingetroffen

US-Außenminister Antony Blinken bei der Landung in Israel.
© JONATHAN ERNST

US-Außenminister Antony Blinken ist am Freitag in Tel Aviv eingetroffen. Vor Ort möchte sich Blinken für eine Feuerpause stark machen. Es soll auch zu einem Treffen mit Ministerpräsident Netanyahu kommen.

Washington, Tel Aviv – US-Außenminister Antony Blinken ist am Freitag in Tel Aviv gelandet. Er will sich für eine Feuerpause einsetzen, damit der Zivilbevölkerung im Gazastreifen besser geholfen werden kann. Es ist die zweite Israel-Reise des amerikanischen Chef-Diplomaten. Vorgesehen ist unter anderem ein Treffen mit Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und anderen Regierungsvertretern. Nach Angaben des US-Außenministeriums reist Blinken auch nach Jordanien.

Die US-Regierung hat klar gemacht, dass es ihr um zeitlich und lokal begrenzte Feuerpausen geht. Israels Fähigkeit zur Selbstverteidigung soll nicht beeinträchtigt werden. Außerdem werde es um weitere humanitäre Hilfe für die Bevölkerung im Gazastreifen gehen.

„Er wird unsere Unterstützung für das Recht Israels bekräftigen, sich im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht zu verteidigen und die Notwendigkeit erörtern, alle Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um die Zahl der Opfer unter der Zivilbevölkerung so gering wie möglich zu halten“, hieß es im Vorfeld aus dem US-Außenministerium. Blinken war bereits wenige Tage nach den verheerenden Attacken der im Gazastreifen herrschenden islamistischen Hamas gegen Israel nach Tel Aviv gereist und hatte damals weitere Aufenthalte in der Region eingelegt. Kurz darauf besuchte im Oktober auch US-Präsident Joe Biden Israel. (APA, Reuters, dpa)