Für Ausstellung „Training Years“

Josef-Franz-Würlinger-Preis an Lea Abendstein

Lea Abendstein mit Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (l.) und Galerieleiterin Natalie Pedevilla (r.) bei der Preisverleihung.
© IKM

Innsbruck – In Collagen verarbeitet Lea Abendstein Eindrücke, die nach dem Abschluss ihres Kunst- und Fotografiestudiums auf sie einwirkten. Wie geht es jetzt weiter, was mache ich jetzt?

Das waren grundsätzliche Fragen, die die junge Frau zur Ausstellung „Training Years“ motivierten. Für diese Ausstellung, die in der Galerie Plattform 6020 zu sehen war, erhält Abendstein nun den Josef-Franz-Würlinger-Preis in Höhe von 3500 Euro. Mit der Preisträgerin freuen sich die Innsbrucker Kulturstadträtin Uschi Schwarzl und Galerieleiterin Natalie Pedevilla.

Abendstein arbeitet als Kunstvermittlerin und als Shiatsu-Praktikerin in Innsbruck. 2021 erhielt sie den Wolf-Suschitzky-Photography Prize sowie den Würdigungspreis der Akademie der bildenden Künste Wien. Die Künstlerin ist Teil der feministischen Punkband kill – the band. (TT)