Peugeot poliert Personen-Transporter E-Traveller
Innsbruck – Mit zahlreichen Änderungen versieht Peugeot den vollelektrischen E-Traveller. Der Kleinbus erhält eine neue Frontoptik das beschert ihm unter anderem einen veränderten Kühlergrill und das frische Löwen-Logo des Herstellers. Auch die Voll-LED-Scheinwerfer mit integriertem, dreistrahligem LED-Tagfahrlicht, erfreuen sich einer modifizierten Zeichnung.
Dazu gesellen sich zahlreiche Aufwertungsmaßnahmen im Innenraum sowie eine Ergänzung bei den Komfort- und Infotainmenteinrichtungen. Ab Werk wird jeder adaptierte E-Traveller mit einem Zehn-Zoll-Kombiinstrument in digitaler Ausführung bestückt. Außerdem fixer Bestandteil eines jeden Kleinbusses von Peugeot ist ein Zehn-Zoll-Touchscreen.
Beim Antrieb gibt es keine große Neuerung – Peugeot verwendet im E-Traveller weiterhin den 136 PS starken Elektromotor, der mit einem Drehmoment von 260 Newtonmetern aufwartet. Er lässt sich entweder mit einem 50-kWh-Speicher oder einem 75-kWh-Akku kombinieren. Dank zahlreicher effizienzfördernder Maßnahmen sollen die Reichweiten im ersten Fall 224 und im zweiten Fall 350 Kilometer im kombinierten WLTP-Modus betragen – allerdings sind diese Werte noch nicht fixiert.
Noch ist der E-Traveller in überarbeiteter Ausführung nicht bestellbar, die Markteinführung dürfte im ersten Halbjahr 2024 erfolgen. (hösch)