42-Jährige setzte in Wörgl auf Straße Treibstoff in Brand und überflutete Arrestzellen
Die Frau wurde nach mehreren Vergehen festgenommen und setzte in der Polizeiinspektion zwei Zellen unter Wasser.
Wörgl – Eine 42-jährige Frau hatte bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei Mal Treibstoff in der Wörgler Bahnhofstraße auf die Fahrbahn geschüttet und in weiterer Folge angezündet. Während das erste kleine Feuer durch die verständigte Polizei mit Wasser gelöscht werden konnte, musste beim zweiten Mal die Feuerwehr einschreiten. Auch dieser Brand konnte schnell gelöscht werden.
Passanten machten schließlich auf die 42-jährige Frau als Verursacherin aufmerksam, berichtet die Polizei. Diese sei bereits amtsbekannt, hieß es. Sie wirkte auf die Polizisten alkoholisiert und zeigte sich bei einer ersten Befragung geständig. Weiters gab sie an, die Kanister mit dem Treibstoff von einer nahegelegenen Baustelle genommen zu haben. Die Frau habe darauf aufmerksam machen wollen, dass die Kanister dort einfach herumstehen würden. Niemand wurde verletzt, es entstand ein geringer Sachschaden an einer Absicherungsvorrichtung der Baustelle.
Festnahme am Samstag
Am Samstagabend gegen 19.45 Uhr wurde sie in der belebten Bahnhofstraße schließlich erneut beobachtet, wie sie Treibstoff aus einem abgesperrten Bereich einer Baustelle entwendete. Im Bereich dieser Baustelle und den unmittelbar anliegenden Wohnhausanlagen und Geschäften schüttete sie erneut Treibstoff aus und versuchte, diesen zu erzünden. Ein Passant setzte einen Notruf ab und die Frau wurde kurz darauf von der Polizei am Vorfallsort festgenommen.
Damit noch nicht genug, randalierte die Frau am Sonntagvormittag in der Polizeiinspektion Wörgl und beschädigte dabei Arresteinrichtungen. Sie setzte zwei Zellen samt Vorraum unter Wasser.
Wie die Polizei berichtet, wurde die 42-jährige Frau in weiterer Folge in die Justizanstalt Innsbruck überstellt. Verletzt wurde niemand. (TT.com/mosc)