Keine wilde Kochkunst

Haubenköchin Viktoria Fahringer verrät, wie Wildgerichte leicht gelingen

Mit einem Wildbraten von Reh oder Hirsch kommt ein an Nährstoffen reiches und zugleich fettarmes Fleisch auf den Tisch.
© iStock, imago

Die Zubereitung eines herrlichen Wildbratens gelingt auch Anfängern, wenn sie auf Details achten. Haubenköchin Viktoria Fahringer aus Kufstein verrät, was wichtig ist.

Innsbruck – Bei der Idee, ein leckeres Wildgericht zuzubereiten, kann so manchem Anfänger der Gedanke „Das ist mir zu wild“ durch den Kopf schießen – im Sinne von „zu kompliziert“. Bedenken, die Zwei-Hauben-Köchin Viktoria Fahringer aus Kufstein widerlegt: „Mit diesen Tipps ist ein guter Wildbraten auch für Kochanfänger möglich.“ Die 25-Jährige fügt an: „So ist die Zubereitung simpel.“ Und sie verrät den Einsteigern, auf was beim Kauf und der Zubereitung von zum Beispiel Reh, Hirsch, Gams oder Wildschwein zu achten ist.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen