Nachfrage ungebrochen

Deutsche fahren nach wie vor auf Skiurlaub in Österreich ab

Viele Deutsche haben ihren Skiurlau­b bereits gebucht.
© Böhm

Nachfrage ist laut P8-Studie in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ungebrochen. Für 70 Prozent sind Skipässe nicht zu teuer.

Innsbruck – Die Strategiestudie der Agentur P8 Marketing untersucht das Urlaubs- verhalten von Nächtigungsgästen aus Deutschland. Befragt wurden 430 WinterurlauberInnen aus den drei bevölkerungsreichsten deutschen Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, die in den letzten fünf Jahren einen Winterurlaub im Alpenraum gemacht haben. Von ihnen werden laut der Befragung auch diesen Winter 76 % in die Alpen aufbrechen, 20 % sind sich noch nicht sicher und nur 4 % sagen fix Nein. 6 % hatten zum Zeitpunkt der Befragung bereits gebucht.

Das Urlaubsland Nummer eins bleibt demnach Österreich mit 53 %(Tirol hat davon wiederum mehr als die Hälfte), gefolgt von Deutschland mit 21 %, der Schweiz mit 13 % und Italien/Südtirol mit 9 %. Etwa ein Drittel will dann drei bis vier Tage und die Hälfte der Befragten fünf bis sieben Tage bleiben. „Die Zahlen zeigen, dass die Attraktivität von Winter- und Skisport, trotz aller Diskussionen, weiterhin hoch ist“, sagt P8-Geschäftsführer Markus Bischof.

Etwa 70 % der befragten SkifahrerInnen beurteilen die Kosten für Skipässe trotz der erneuten Preisanhebung als verhältnismäßig. Jene, die einen Mehrtages-Skipass wählen, sehen die Preise als noch unkritischer. Aber zwei Drittel der UrlauberInnen achten sehr auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. (TT)