Putins Wahlsieg scheint gesichert

Wahlkommission verweigert Registrierung: Putin-Gegner darf nicht antreten

Seine Gegner räumt Wladimir Putin einfach aus dem Weg.
© AP/Alexander Zemlianichenko

Die Wahlbehörde wies die Kandidatur des Ukraine-Krieg-Kritikers ab, nun will Boris Nadeschdin gegen das Urteil berufen.

Moskau – Boris Nadeschdin, Gegner von Amtsinhaber Wladimir Putin, wird nach eigenen Angaben nicht als Kandidat zur Präsidentenwahl in Russland Mitte März zugelassen. Er werde die Entscheidung der Zentralen Wahlkommission vor dem Obersten Gerichtshof Russlands anfechten, erklärte Nadeschdin, ein Gegner des Ukraine-Krieges, am Donnerstag auf dem Kurzmitteilungsdienst Telegram. Die Wahlkommission habe sich geweigert, ihn zu registrieren.

Die Behörde hatte zuvor erklärt, sie habe Mängel in den für eine Kandidatur notwendigen Unterschriftenlisten festgestellt, die Nadeschdin und seine Unterstützer vorgelegt hatten. Nadeschdin hat scharfe Kritik an dem von der russischen Führung als „militärischen Sondereinsatz“ bezeichneten Überfall auf die Ukraine geübt. Der Wahlsieg von Machthaber Putin gilt als sicher. (APA, Reuters)

Mehr zum Thema:

undefined

Warnung an „Dummköpfe“ in Kiew

Putin warnt Ukraine vor dem Ende ihrer staatlichen Existenz

undefined

Er verurteilte den Angriffskrieg

In Moskau von Auto angefahren: Dichter und Kreml-Kritiker Lew Rubinstein ist tot

undefined

Nicht immer demokratisch

Die halbe Welt hat heuer die Wahl: 2024 werden viele vor die Urne gebeten