Das Gespräch im Videostream

„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl trifft Moderator Luca Kielhauser

© RollOn Austria

Luca Kielhauser lebt mit der Glasknochenkrankheit. Das hindert den 21-Jährigen aber nicht daran, seine Träume Realität werden zu lassen und seine Ziele zu verfolgen.

Innsbruck – Luca Kielhauser hat sich schon unzählige Male Knochen gebrochen. Er wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Für ihn ist sie nur eine von vielen Eigenschaften, die ihn zu dem machen, der er ist. „Grenzen sind subjektiv. Sie hängen von den Möglichkeiten ab, die einem gegeben werden“, sagt der 21-Jährige im Gespräch mit Marianne Hengl. In der neuen Ausgabe der „LICHTblicke & Wegweiser“ erzählt der Steirer, wie er sich seinen Kindheitstraum erfüllt hat und was ihn antreibt.

📽️ Video | Marianne Hengl im Gespräch mit Luca Kielhauser

Dass er einmal Journalist und Moderator werden will, wusste Luca Kielhauser schon als Neunjähriger. Damals war er als Gast in der Antenne-Steiermark-Morgenshow zu hören. Über die Jahre arbeitete er weiter, um seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. 2022 machte er sich dann als freier Journalist und Moderator selbstständig und durchlief zudem ein Traineeship. „In der Lebensgestaltung geht es immer darum, Lösungen zu finden und lösungsorientiert zu denken. Wenn ich merke, dass ein Lebensabschnitt zu Ende geht, werde ich mutig sein und mich für etwas Neues entscheiden.“

Frühere Folgen:

undefined

Gespräch im Videostream

„Der Bergdoktor“ bei den „Lichtblicken“: Marianne Hengl trifft Hans Sigl

undefined

Das Gespräch im Videostream

„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl im Gespräch mit Thomas Geierspichler

undefined

Das Gespräch im Videostream

„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl im Gespräch mit Tina Weirather

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302