Klarer 5:0-Finalsieg im Tiroler Derby: Kitzbühel/Kufstein holte Titel
Kitzbühel – Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Auch an einem Sonntagnachmittag. „Wir sind gerade bei der Kabinenparty, bestellen uns jetzt eine Pizza und dann werden wir noch in die Stadt weiterziehen“, erklärte Kapitänin Isabella Hochfilzer den Party-Marathon und erzählte schmunzelnd, dass sich einige aus dem Team für den heutigen Montag bereits freigenommen haben.
Anlass für die Euphorie: Die SPG Kitzbühel/Kufstein durfte gestern im heimischen Sportpark Kitzbühel über den Meistertitel in der 2. Damen-Eishockey-Bundesliga (nur vier Teams) jubeln. Beim Final-Four-Turnier ließ die Truppe von Headcoach Josef Müller nichts anbrennen und nach dem 7:0-Halbfinalsieg gegen Hohenems beim 5:0-Erfolg im Tiroler Finale auch den Red Angels Innsbruck keine Chance.
Grunddurchgangssieger Kitzbühel/Kufstein hatte vergangenen Winter noch in der 1. Bundesliga gespielt, backt seit einer Verjüngungskur aber kleinere Brötchen. „Wir haben gezeigt, dass wir das stärkste Team sind, und unser Ziel erreicht“, bilanzierte Hochfilzer – ihr Bruder Henrik fungiert in der Alps Hockey League als Kitzbühel-Kapitän – und lobte die Red Angels als Vizemeister: „Sie haben uns ja auch die einzige Saisonniederlage zugefügt.“ (dale)