„Rotjacken“ feiern wieder ihr großes „Wilten Festival“
Innsbruck – Knapp ein Jahr vor der Feier zum 375. Geburtstag lädt die Stadtmusikkapelle Innsbruck-Wilten am 23. März im Haus der Musik zum „Wilten Festival“, ihrem alljährlichen Frühjahrskonzert.
Trotz ihres so „hohen Alters“, zumindest wenn man die Gründung dieses Klangkörpers in Betracht zieht, sprühen die Wiltener vor Tatendrang. „Die Tradition braucht bekanntlich auch einen Fortschritt“, so das Credo der Wiltener.
Dass dieser nicht immer mit dem Abdriften in Extreme, sondern auch mit fesselnder Musik unserer Zeit gelingen kann, beweisen die „Rotjacken“ schon seit Jahrzehnten.
Symphonische und traditionelle Blasmusik werden kombiniert, und so ist auch dieses Mal der Musikgenuss gesichert.
Das Programm, das von Kapellmeister Raimund Walder akribisch ausgesucht und mit seinem Ensemble einstudiert wurde, steht zum einen für Abwechslung und Entwicklung, aber auch Überraschung und Unterhaltung finden sich im Repertoire wieder. „Es soll ein besonderer Konzertabend werden, der auch schon einen Vorgeschmack auf das Wiltener Jubliäumsjahr 2025 geben wird“, verrät Kapellmeister Walder im TT-Gespräch.
So stehen Edward Gregsons „Festivo“, die Ouverture zur Oper „Raymond“ von Ambroise Thomas (1811–1896), der „Mars der Medici“ von Johan Wichers (1887–1956) oder auch Toshio Mashimas „Birds, 1. Swallow“ auf dem Programm. Bei Letzterem ist am Solo-Altsaxophon Martin Illecker zu hören. David R. Gillinghams „With Heart and Voice, Seal Lullaby“ von Eric Whitacre und „Libertango“ von Astor Piazolla (1921–1992) runden diesen außergewöhnlichen Abend ab.
Unbedingt frühzeitig Tickets sichern: kassa@landestheater.at. (hubs)