Entgeltliche Einschaltung

E3+ Mobility Convention 2024

„Aufbruch in die Gegenwart“: Unter diesem Motto findet die E3+ Mobility Convention 2024, der umsetzungsrelevante Fachkongress zu Elektromobilität, Erneuerbaren Energien und Digitalisierung, von 10. bis 12. April in der Olympiaworld Innsbruck statt.
© E3+ Mobility Convention

Der e-Mobility Fachkongress findet von 10. bis 12. April in der Olympia World Innsbruck statt. "Aufbruch in die Gegenwart" – mit Moderation von Christian Clerici.

Im malerischen Innsbruck, umgeben von majestätischen Berggipfeln, versammeln sich wieder internationale Expert*innen, Unternehmer*innen und Interessierte zu einem wegweisenden Kongress, der die Schlüsselthemen der modernen Gesellschaft behandelt: Elektromobilität, Erneuerbare Energien und Digitalisierung. Dieser umsetzungsrelevante Fachkongress wird wieder ein Forum für Wissensaustausch, wegweisende Diskussionen und Innovationen sein. Veranstalter ist der Bundesverband eMobility Austria BVe in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol. Der Kongress bietet nicht nur die Gelegenheit, neueste Erkenntnisse zu erlangen, sondern auch für intensives Networking und den Austausch zwischen Umsetzer*innen und Praktiker*innen.

e-Mobilität, Energie und Dienstleistung stehen im Mittelpunkt der 3-Länderkonferenz.
© E3+ Mobility Convention

Workshops und Testfahren. Workshops von Hausberger.Gautzsch bieten die Möglichkeit der Fortbildung und des Informationsaustausches. Nähere Informationen und Anmeldung auf www.e-dreiplus.net. Am Gelände sind Testfahrten mit ePKW, eNutzfahrzeugen, eLKW und eBussen möglich!

Veranstaltung für viele Zielgruppen. Gewerbe, Handel, Tourismus, Logistik, Busunternehmen, Flottenleiter, Facilitymanagement, Gebäude- und Immobilien, Kommunale und Regionale Gebietskörperschaften und viele mehr.

Publikumstag. Am Freitag, 12. April ist die Veranstaltung für alle Interessierten geöffnet. Stündliche Vorträge zu e-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Förderungen stehen am Programm. Auch das Testfahren mit den neuesten e-Fahrzeugen soll nicht zu kurz kommen.

Die Veranstaltung auf einen Blick

• MI, 10.04.2024 Business Day: Vorträge und Testfahrmöglichkeit

• DO, 11.04.2024 Business Day: Vorträge und Testfahrmöglichkeit

• FR 12.04.2024 Publikumstag: Vorträge und Testfahrtmöglichkeit

• Täglich von 9–17 Uhr

Der Kongress findet in der Olympia World Innsbruck statt – Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck.

Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich) unter www.e-dreiplus.net

Laden mit Weitblick

Im Rahmen der E3+Mobility Convention präsentiert da emobil innovative Ladeinfrastruktur, die neue Maßstäbe in Effizienz und Nachhaltigkeit setzt. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Synergie zwischen Elektromobilität und Photovoltaik. Sonnenenergie wird dabei effizient in Strom für Elektrofahrzeuge umwandelt. Ergänzt durch Energiespeicher und intelligentes Lastmanagement wird eine verlässliche und kontinuierliche Energieversorgung gesichert.

Besucher*innen erleben an unserem Stand G18 die nächste Generation der Ladeinfrastruktur, die Effizienz und Nachhaltigkeit neu definiert.
© Bernhard Poscher

Ein Schaufenster der Innovation. Als Vorreiter in der Elektromobilität zeigen wir innovative Ladelösungen, die eine Integration mit der Energieerzeugung und -speicherung ermöglichen und das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen vereinfachen. An unserem Stand G18 bieten wir Ihnen detaillierte Informationen zu unserer umfassenden Produktpalette und Dienstleistungen rund um die Ladeinfrastruktur, die sowohl aktuellen Anforderungen gerecht werden als auch künftige Entwicklungen in der Elektromobilität berücksichtigen. Wir stellen Ihnen die neuesten technologischen Entwicklungen bei Ladestationen vor, erläutern unsere Vielfalt an Abrechnungsoptionen und zeigen, wie diese zu einer gesteigerten Effizienz beim Laden und einer verbesserten Wirtschaftlichkeit für Unternehmensflotten, Gewerbe und Immobilien beitragen können.

Sonne als Treibstoff: Eine Photovoltaik-Anlage von Gutmann Energisysteme wandelt Sonnenlicht direkt in saubere Energie um, um Elektrofahrzeuge effizient zu laden.
© Bernhard Poscher

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von unseren Expert*innen individuell beraten zu lassen und sich über maßgeschneiderte Lösungen für die Umstellung Ihrer Flotte auf eine effiziente und nachhaltige Mobilitätszukunft zu informieren.