Tiroler Sahnetag: Purtscheller feierte Torpremiere, Billa im 100er-Club
Könnte ein Länderspiel eines österreichischen Frauen-Fußball-Nationalteams aus Tiroler Sicht emotionaler verlaufen? Nein, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Die Zirlerin Lilli Purtscheller, ohne Zweifel aktuell der Shootingstar in Rot-Weiß-Rot, feierte am Dienstag beim 3:1-Sieg in Polen in der EM-Qualifikation im zehnten Länderspiel ihre Torpremiere (66.). „Ich bin, würde ich sagen, nicht so bekannt für das Tore schießen, darum freue ich mich umso mehr“, strahlte Purtscheller. Schon die sehenswerte Führung durch Sarah Puntigam (15.) hatte die Kickerin des deutschen Bundesligisten SGS Essen eingeleitet, ehe Ewelina Kamczyk den Gastgeberinnen den Ausgleich (55.) bescherte und das Spiel auf der Kippe stand. Zum Endstand traf Eileen Campbell (92.).
Ein weiterer Tiroler Meilenstein: Mit ihrer Einwechslung erlebte die Angerbergerin Nicole Billa ihren 100. Einsatz im ÖFB-Team. Vor der Noch-Hoffenheim-Stürmerin war diese Ehre erst sieben Landsfrauen zuteilgeworden – und keiner Tirolerin. Ob die 28-Jährige auch noch eine weitere goldene Marke knacken kann? Auf Österreichs Rekordtorschützin Nina Burger (53 Tore) fehlen Billa immerhin noch sechs Tore. Mit Katharina Schiechtl (bis 72.) stand eine dritte Tirolerin im Einsatz, Torfrau Jasmin Pal fieberte auf der Ersatzbank mit. Im Parallelspiel gewann Deutschland 3:1 gegen Island.
Das U19-Frauen-Nationalteam mit den Tirolerinnen Laura Spinn und Hannah Fankhauser hat zum Abschluss des EM-Quali-Turniers einen 3:2-Sieg gegen Island geholt, verpasste aber die Endrunde. (dale, APA)