Enrique Gasa Valga mit seiner Limonada Dance Company zu Gast in Erl
Welturaufführung von „Der Fall Wagner“ – ein weiteres kulturelles Highlight des Jahres 2024 steht unmittelbar bevor.
Von 18. bis 21. April findet das erste Gastspiel der Limonada Dance Company im Festspielhaus Erl statt. Enrique Gasa Valga und seine bejubelte Tanzcompany kehren damit nach erfolgreichen Gastspielen in München und Monte Carlo mit einer Welturaufführung auf Tiroler Boden zurück.
Neben dem viel umjubelten Auftritt im Rahmen des Innsbruck Winter Dance Festivals im Februar ist dies nun die zweite und vorläufig letzte Gelegenheit, die Limonada Dance Company in dieser Saison in Tirol zu sehen.
Als Thema hat Gasa Valga mit „Der Fall Wagner“ die Lebensgeschichte keines Geringeren als Richard Wagner selbst auserkoren. Ein mutiger und riskanter Schritt, da Wagners Leben und Wirken ebenso eindrucksvoll wie kontroversiell war und daher auch heute noch der Grat zwischen grenzenloser Verehrung und Verachtung ein schmaler ist. Gasa Valga und Librettistin Jennifer Selby versuchen der Figur Wagner mit Respekt, Ehrfurcht, aber eben auch mit kritischem Blick auf sein Schaffen nachzuspüren.
Als Vorlage zum Libretto diente unter anderem das gleichnamige Werk Friedrich Nietzsches, in dem er seine eigene kritische Aufarbeitung mit der Person Wagners vornahm.
Das äußerst bewegte Leben Wagners war geprägt von finanziellen Problemen und einer Vielzahl amouröser Affären, die eine perfekte Grundlage für die Inszenierung mit der Limonada Dance Company bieten.
Gasa Valga und sein hochkarätiges Ensemble an Tänzern finden in Erl die perfekte Bühne für dieses Vorhaben. Der Direktor der Dance Company zeigt sich vom Festspielhaus begeistert: „Für mich ist es eine ganz besondere Ehre, dass wir in diesem wundervollen Haus zu Gast sein dürfen. Was Hans Peter Haselsteiner hier erschaffen hat, ist in höchstem Maße beeindruckend und ich hoffe sehr, dass unser erstes Gastspiel dem Haus und seinen Besuchern Freude bereitet. Die Bühne, die Technik, die Akustik, die Architektur – es ist wirklich alles ein Traum. Ich würde mich sehr freuen, wenn dies der Beginn einer längeren Liebesaffäre wird…“
Den ursprünglich geplanten Terminen von 18. bis 20. April wurde noch ein Zusatztermin am 21. April hinzugefügt. Für alle Termine sind noch Karten über die Webseite der Tiroler Festspiele Erl erhältlich: www.tiroler-festspiele.at.