Entgeltliche Einschaltung

IKB-Eventsommer: vorbeikommen und mitfeiern!

Mit dem großen Badetag am 25. Mai startet die IKB in ihr 30-Jahr-Jubiläum – bei freiem Eintritt und einem abwechslungsreichen Programm in allen Innsbrucker Bädern. Im Juni und September folgen zwei actionreiche Veranstaltungen zu Strom, Wasser, Abwasser, Abfall & Co.

Die IKB wird 30 Jahre alt und die Innsbruckerinnen und Innsbrucker feiern mit: freier Eintritt in alle Bäder und Veranstaltungen zu Strom, Wasser, Abwasser, Abfall & Co. Für Musik, Essen und Trinken ist gesorgt.

30 Jahre, 3 Events – Auf drei Jubiläumsveranstaltungen lädt die IKB im Sommer alle Innsbruckerinnen und Innsbrucker zum Feiern ein, öffnet ihre Tore und ermöglicht damit einen Blick hinter die Kulissen. Wer will, steigt mit dem Abwasserteam tief hinunter in den Innsbrucker Kanal oder fährt mit dem Steiger des Beleuchtungsteams in 25 Meter Höhe.

Mit dem kostenlosen Shuttle geht es zum Wasserkraftwerk oder in das Recyclingzentrum, außerdem erwarten die Gäste viele Highlights von American Football mit den Swarco Raiders bis Apnoe-tauchen, von Kindertheater bis Seniorengymnastik. Mit mehr als 40 kostenlosen Programmpunkten ist für jeden und jede etwas dabei.

Alle Veranstaltungen finden jeweils von 9 bis 17 Uhr statt, es gibt zu essen und zu trinken sowie Musik von der ORF-Radiobühne. Das aktuelle, detaillierte Programm gibt es unter www.ikb.at/30jahre

25. Mai: Großer IKB-Badetag mit freiem Eintritt und Programm in allen Bädern

Am Baggersee, im Freibad Tivoli sowie in den Hallenbädern Amraser Straße, Höttinger Au und Olympisches Dorf ist am 25. Mai der Eintritt frei. Den ganzen Tag lang gibt es für Groß und Klein vieles zu erleben: Wer möchte, versucht sich im Basket-, Dodge- oder Beachvolleyball, wirft den Football, schwingt mit der Tanzschule Polai das Tanzbein oder zeigt seine Künste im Cheerleading. Die Kleinen besuchen das Kindertheater, die Größeren radeln unter Wasser, machen bei der Seniorengymnastik mit oder begutachten die Schwimmbadtechnik – alles, was im Bad hinter den Kulissen los ist. Sportlerinnen und Sportler holen sich Profitipps fürs richtige Schwimmtraining.

Das ganze Programm ist kostenlos, vorab ist keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen und mitfeiern!

28. Juni: IKB-Erlebnistag Energie beim IKB-Smart-City-Lab mit Kraftwerksbesuch

Um Wasser, Strom, Internet und Wärme dreht sich der 28. Juni beim IKB-Smart-City-Lab am Langen Weg 32. Alle Schwindelfreien sichern sich aus 25 Meter Höhe einen Blick über Innsbruck. Auf einer Minibaustelle wird die Reise des Trinkwassers von der Nordkette bis in die Innsbrucker Häuser nachgebaut. Das Wasser fließt aber erst, wenn die Rohre richtig zusammengesteckt sind!

Ganz Geschickte „spleisen“ die feinen Glasfaserkabel – verbinden sie also miteinander, damit das Internet blitzschnell fließt.

Wo der Strom herkommt, erfahren die Gäste nach einer kurzen Fahrt mit dem kostenlosen Shuttle im IKB-Wasserkraftwerk. Dort arbeiten die Generatoren auch am großen Festtag weiter. Sie zeigen live, wie unser Trinkwasser aus der Nordkette genutzt wird, um Strom zu erzeugen. Beim Schätzspiel kann man am Erlebnistag groß abräumen und ein Jahr Gratis-Strom, ein Jahr Gratis-Internet und weitere tolle Preise gewinnen.

6. September: IKB-Abfall- und Abwasserfest in der Kläranlage mit Shuttle zum Recyclingzentrum

Die Kläranlage in der Roßau und das Recyclingzentrum im Ahrental öffnen am 6. September ihre Tore. Hier erleben die Gäste, wie das Abwasser gereinigt wird und was mit dem Abfall passiert, nachdem er von den Innsbruckerinnen und Innsbruckern gut sortiert und entsorgt wurde.

Wer will, besichtigt den Kanal oder sitzt in den Abfallfahrzeugen Probe. Der neue, vollelektrische Lkw ist natürlich mit dabei.

Auch hier gibt es ein Jahr Gratis-Strom und andere tolle Preise zu gewinnen!

Alle weiteren Programm-Highlights werden laufend auf der Website www.ikb.at/30jahre ergänzt. Kommt vorbei und feiert mit der IKB ihr 30-Jahr-Jubiläum!

Im Internet finden Sie auch Schlechtwetteroptionen: www.ikb.at

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302