Nach zu viel Alkohol

Polizisten fälschlich bezichtigt: Geldstrafe samt Bewährungshilfe für 20-Jährigen

Innsbruck – Das Leben eines 20-jährigen Innsbruckers lief bislang nicht so recht rund: Abbruch der Ausbildung, dazu ein hoher Schuldenberg von 50.000 Euro.

Übermäßiger Alkoholkonsum führte an einem Novemberabend dann zu einem Polizeieinsatz. Da der Bursche die hoheitliche Verbringung als zu grob empfunden hatte, revanchierte er sich auf seine Weise. So erzählte er wenig später dem Polizeiarzt auf der Inspektion, dass er von zwei Beamten niedergeschlagen worden sei und er dabei wohl eine Ellbogenfraktur erlitten habe.

Dies führte zur Einleitung eines Verfahrens gegen die Polizisten und nach weiteren Ermittlungsergebnissen und Befunden gestern zu einem Prozess wegen Verleumdung gegen den 20-Jährigen. Dieser hatte dem Arzt sogar aufgetischt, dass er Diabetiker sei, nur um schneller wieder nach Hause zu kommen. „Im Wein liegt die Wahrheit, heißt es. Aber bei Ihnen ist es ja genau umgekehrt!“, folgerte der Richter und verhängte teilbedingte 960 Euro Geldstrafe samt Bewährungshilfe. (fell)