Bienenvolk unbeschadet

Bienenhaus in Galtür brannte vollständig nieder

Etwa eine Stunde nachdem ein Imker einen „Smoker“ verwendet hat, standen ein Bienenhaus sowie die angrenzende Böschung in Brand.

Galtür – Am Donnerstag gegen 18.35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Galtür alarmiert, weil ein Bienenhaus brannte. Bei deren Eintreffen stand das rund sechs mal vier Meter große, freistehende Gebäude bereits in Vollbrand. Auch die direkt angrenzende Böschung war oberflächlich in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehrkräfte allerdings rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Der Einsatz wurde gut eine Stunde später beendet. Ein 73-jähriger Imker war kurz vor dem Brandgeschehen mit Arbeiten in der Hütte bzw. bei den im Freien stehenden Bienenstöcken beschäftigt. Im Zuge dieser Arbeiten wurde ein sogenannter „Smoker“ verwendet.

Durch den Brand entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Bienenhütte brannte vollständig nieder. Im Bienenhaus befanden sich zur Zeit des Vorfalles allerdings keine Bienenvölker. Im Einsatz standen die FFW Galtür mit 35 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen sowie eine Polizeistreife. (TT.com)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159