Sport Austria Finals: Bühne frei für die Champions
Österreichs größte Multisport-Veranstaltung rückt viele Sportarten und Athlet:innen ins Rampenlicht, die sonst im Schatten Weltklasseleistungen erbringen.
Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien kommen von 29. Mai bis 2. Juni 2024 nach Innsbruck und Tirol – und haben zahlreiche prominente Sportler:innen im Gepäck. Olympia-Medaillengewinner Jakob Schubert geht in der „Woche der Entscheidungen“ ebenso auf Titeljagd wie die Olympia-Hoffnungen Elisabeth Straka und Benny Wizani sowie zahlreiche Welt- und Europameister:innen aus 32 Verbänden. Sie alle haben ein Ziel: die begehrten Medaillen für den Gewinn der Österreichischen Staatsmeisterschaften, die höchste nationale Auszeichnung im Sport. Sport Austria-Präsident Hans Niessl verspricht „ein Fest für alle sportbegeisterten Besucher:innen“, die an vier Wettkampftagen die besten Athlet:innen des Landes in 43 Sportarten live erleben können. Sportarten wie Minigolf, Stocksport oder Orientierungslauf finden im Zentrum der Olympia-Stadt statt, können hautnah erlebt werden – und das ohne Eintrittskarte. „Unser Ziel ist es, den Sport ganz bewusst zu den Menschen zu bringen – das ist auch für die Teilnehmer:innen etwas ganz Besonderes.“
Das Herz der Sport Austria Finals schlägt auf dem Platz vor dem Tiroler Landestheater, wo der Sport eine Mega-Bühne bekommt. Den ersten Höhepunkt bildet die Eröffnungsfeier am 29. Mai 2024 ab 18 Uhr, danach gehört die Bühne auch und vor allem den besten Sportler:innen Österreichs, die an jedem Abend für ihre Leistungen ausgezeichnet und gefeiert werden. „Wir werden an vier Tagen mehr als 500 Athlet:innen auf unserer Finals-Stage ehren – aus traditionellen Sportarten wie Turnen, Judo oder Segeln und jungen Sportarten wie Tischfußball, Cheerleading und Wakeboard. Das macht die Sport Austria Finals so einzigartig im österreichischen Sport“, weiß Sport Austria-Geschäftsführer Gerd Bischofter.
Aber auch tagsüber zahlt sich ein Besuch am Landestheatervorplatz aus. Auf der großen Vidiwall gibt es Public-Viewings, im Finals-Studio werden hochkarätige Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet und die Partner der Sport Austria Finals haben tolle Preise für sportliche Gewinnspiele zur Verfügung gestellt. Alle Selfie- und Autogramm-Jäger:innen haben zudem die Chance, ihre Stars persönlich zu treffen. Kletter-Weltmeisterin Jessica Pilz weiß: „Die Menschen in Innsbruck und Tirol haben Lust auf Spitzensport, das dürfen wir beim Kletter-Weltcup und bei vielen anderen Sport-Events erleben. Ich bin mir sicher, dass der Funke auch bei den Sport Austria Finals überspringen und die Begeisterung riesengroß sein wird. Es ist der perfekte Start in den Sport-Sommer!“
FACTS & FIGURES
29. Mai bis 2. Juni
Innsbruck und Tirol
• 6.500 Athlet:innen
• 750 Medaillen
• 250 Titelentscheidungen
• 43 Sportarten
• 32 Verbände
• 24 Sportstätten
Der Eintritt ist frei!
Alle Informationen zum Sport- und Rahmenprogramm finden Sie auf: