Erfolgreicher Bundesliga-Auftakt für Schwazer Teams
Kitzbühels Damen verloren ihren Erstliga-Premiere knapp. Sandro Kopp führte Telfs zum Sieg.
Telfs – Dabei sein ist für viele Vereine Prestige. Für andere ersehntes Ziel. Für Tirols Tennisprofi Sandro Kopp ist die Bundesliga wichtiges Standbein. „Ein wertvoller finanzieller Baustein für meine Karriere.“ Dort erreichte der Kramsacher mit Position 330 im ATP-Ranking sein Karrierehoch. Und ordnet dennoch seine Turniereinsätze dem Bundesliga-Spielplan unter. „Ich werde alle Begegnungen des Grunddurchgangs für Telfs bestreiten. Warum gerade Telfs und nicht ein Erstliga-Club? „Ich hatte Angebote für die oberste Spielklasse, aber in Telfs fühle ich mich am wohlsten.“ Klar. Am Birkenberg trainiert er, dort gewann er 2023 das ITF-Turnier.
Über seine sportlichen Ziele hielt sich der 23-Jährige zurück. „Es ist ein langer Weg bis in die Quali-Runde eines Grand-Slam-Turniers. Beim Ziel Bundesliga setzte Kopp den Einzug ins „Obere Play-off“ als Messlatte. Den Grundstein dazu legte der Kramsacher mit Doppel- und Einzelsieg beim 6:3-Erfolg gegen Urfahr.
Den feierten auch die Schwazer Damen beim 7:0-Auswärtserfolg in Stockerau. Bei der mit Spannung erwarteten Erstliga-Premiere der Kitzbüheler Damen verlor das Team um Emily Lederer und Sarah Messenlechner gegen Klosterneuburg knapp mit 3:4. Drei Doppelsiege legten den Grundstein für den 6:3-Auswärtserfolg der Schwazer Herren in Hartberg.
Tennis in Zahlen
1. Bundesliga: Damen: TC Kitzbühel – Klosterneuburg 3:4 (2:3); Kufstein spielfrei. Herren: Hartberg – TC Schwaz 3:6 (0:3).
2. Bundesliga: Herren: TC Telfs – ÖTB Urfahr 6:3. Damen: UTC Stockerau – TC Schwaz 0:7. TC St. Andrä – TC Wörgl 5:2 (3:2). TK IEV spielfrei.