Ende Mai

„Alle Varianten besprechen“: Biberwier tagt zu Fernpass-Paket

Am 25. Mai will Biberwier das von der Landesregierung präsentierte Fernpass-Paket diskutieren.
© Axel Springer

Biberwier – „Wir treffen uns am 25. Mai zu einer Gemeinderatsklausur“, wehrt der Biberwierer Bürgermeister Harald Schönherr vorerst nähere Einschätzungen zum Fernpass-Paket des Landes ab. Man werde alle Varianten, „wie absurd auch manche zu sein scheinen“, besprechen. Zufrieden zeigt er sich mittlerweile mit dem Informationsfluss aus dem Landhaus: Wöchentlich gebe es zwei bis drei Kontakte. Nach der Klausur werde eine Gemeinderatssitzung angesetzt.

Zwei Themen beherrschen die Diskussion in Biberwier und Nassereith. Zum einen die mautfreie Erreichbarkeit des Erholungsgebietes Fernpass und zum anderen der Erhalt des 7,5-Tonnen-Limits. Bei der Maut gebe es einen Ansatz mit digitaler Erfassung an zwei Punkten. „Es gibt keinen Politiker, der den Fall des Tonnagelimits riskieren will“, ist Schönherr überzeugt. Ein möglicher Tschirganttunnel stellt für ihn keine Gefährdung dar, „weil die Beschränkung ausschließlich auf der Fernpass-Bundesstraße gilt“. (pascal)

Mehr zum Thema:

undefined

Außerfern

Fernpass: Land wirbt an Staustrecke mit Anreise per Bahn

undefined

„Gibt nicht die eine Lösung“

Schlagabtausch im Landtag: Der Fernpass scheidet Regionen und Geister

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042