Oetzer Schwimmbad soll Charme von früher zurückbekommen, „Schatten-Spender“ gesucht
Mehr Bäume und Blumen werden das Bad zu einer Schwimm-Oase machen, plant die Pächterin. Baumpaten sind herzlich willkommen.
Oetz – Das Schwimmbad Oetz bietet nicht nur eine Rutsche und die Möglichkeit zum Schwimmen für die Großen oder Plantschen für die Kleinsten, sondern auch einen wunderschönen Ausblick auf das Ötztal. Dessen ist sich Michaela Burger von den Bergbahnen Hochoetz sicher.
Das Bad gehört dem Verein der Tourismusunternehmen in Oetz und wird von den Bergbahnen Hochoetz angepachtet und betrieben. Dies mache allein schon wegen der Personalsituation Sinn, wenn Liftmitarbeiter im Sommer im Bad tätig sind, so Burger. Sie hat sich das Oetzer Schwimmbad genau angesehen und möchte ihm den Charme von einst zurückgeben. „Im Gespräch mit Oetzern hat sich gezeigt, dass viele Ideen schon einmal umgesetzt waren und dann mit der Zeit verschwunden sind“, zeigt sich Burger interessiert: „Zuletzt haben die Bäume im Schwimmbadbereich unter dem Orkan letzten Sommer gelitten.“
Schon jetzt erste Erfolge
Angesichts dieser Ist-Analyse war es nur ein logischer Schritt, sich mit einer Gärtnerei zusammen zu tun und für mehr Pflanzenvielfalt zu sorgen.
Dazu konnte ein mehrstufiges Gesamtkonzept erstellt werden, welches das Oetzer Schwimmbad über die kommenden Jahre begleiten wird. „Wir starten heuer im Kinderbereich, wo wir neun Bäume pflanzen. Diese werden sich in über die Zeit zu natürlichen Schattenspendern entwickeln.“ Genauso heißt auch die Aktion, die sich Burger ausgedacht hat: Sie sucht noch „Schatten-Spender“. Gemeint sind Firmen oder Schwimmbadfreunde, die dem Bad durch etwas mehr Grün und Blumenpracht zu noch mehr Attraktivität verhelfen wollen. „Sechs Spender haben wir schon, die sich als Baumpaten - natürlich mit Plakette - im Bad verewigen wollen“, weist Burger bereits erste Erfolge vor.
Die Ideen gehen nicht aus
Die Ideen gehen jedoch noch weiter. „Die Böschungsbereiche müssen gemäht und instand gehalten werden. Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?“, hinterfragt Burger: „Weil kein Schwimmbadbesucher im Hangbereich liegen kann, werden wir diesen mit Blumen neu gestalten. Dann hat auch der Bademeister weniger zu mähen.“
Am Ende soll eine Schwimmbad-Oase entstehen. Es kommen wieder Holzliegen zum Einsatz, die dereinst morsch und dann abgebaut wurden. Lauschige Nischen sollen Rückzugsbereiche bieten. Vielleicht gibt‘s sogar einen Naschgarten für Kinder? „Heuer finden erstmals wieder Schwimmkurse bei uns statt, die umgehend ausgebucht waren“, freut sich die Bergbahn-Geschäftsführerin, die das Oetzer Schwimmbad auf die „Bucket-List-Ötztal“ setzen will.