Zahl der Migranten an Mexikos Grenze zu den USA halbiert
Die Zahl der Migranten an der Grenze zu den USA hat sich nach Angaben des mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador in den vergangenen Monaten halbiert. "Wir hatten an der nördlichen Grenze im Dezember eine Krise mit 12.000 Migranten am Tag", sagte López Obrador am Montag vor Journalisten. Die Zahl sei auf durchschnittlich 6.000 Migranten reduziert worden - ein Rückgang "um 50 Prozent in vier Monaten".
Jedes Jahr durchqueren Tausende Migranten auf der Flucht vor Gewalt und Armut Mexiko in Richtung US-Grenze. Die steigenden Zahlen hatten die mexikanischen Einwanderungsbehörden vor Probleme gestellt. Druck kam zudem aus den USA, wo Ende des Jahres gewählt wird.
Im vergangenen Jahr überquerten mehr als 2,4 Millionen Migranten die südliche US-Grenze. Die meisten von ihnen kamen aus Mittelamerika und Venezuela und flohen vor Gewalt, Armut und Katastrophen, die durch den Klimawandel verschärft werden.