So bringen wir Tirol zum Blühen
Die #beeraiffeisen-Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken für mehr Artenvielfalt geht in ihr nächstes Jahr. Auch der #beeraiffeisenAWARD wird erneut vergeben.
Wir bringen Tirol zum Blühen – mit diesem Aufruf starteten die Tiroler Raiffeisenbanken erstmals vor vier Jahren eine Kampagne für mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unseren Gärten und lobten dafür mit dem #beeraiffeisen-AWARD einen eigenen Preis aus, der auch heuer wieder ausgeschrieben wird. „Mit diesem Preis wollen wir Projekte vor den Vorhang holen, die Wildbienen und anderen Insekten einen entsprechenden Lebensraum bieten.
Gleichzeitig möchten wir damit möglichst viele Menschen in unserem Land dazu inspirieren, die eigene Garten- und Lebensraumgestaltung naturnaher und insektenfreundlicher anzulegen“, so Christine Hofer, Geschäftsführerin der Raiffeisen Werbung Tirol und Projektleiterin von #beeraiffeisen.
Nachhaltigkeit beginnt jetzt.
Wildbienen und andere Insekten sind immens wichtig für die Artenvielfalt und eine intakte Vegetation. Damit sie ihren Job gut machen können, brauchen sie wieder mehr naturnahen Lebensraum. Und sie brauchen vor allen Dingen die richtigen Blumen und Blüten, die sie ernähren.
Wir möchten möglichst viele Tiroler:innen dazu inspirieren, ihre Gärten, Balkone oder Terrassen naturnaher und insektenfreundlicher zu gestalten.“
Christine Hofer, Geschäftsführerin Raiffeisen Werbung Tirol
Wenn wir unseren kostbaren Lebensraum für uns und unsere Kinder gesund und resilient erhalten wollen, müssen wir jetzt handeln. Jede und jeder von uns kann da ihren bzw. seinen Beitrag leisten. Etwa durch kleine Wildblumen-„Jausenstationen“ auf Fensterbrettern und Balkonen, die Gestaltung von naturnahen Gärten, durch das Anlegen von Blühstreifen auf brachen Flächen oder an Wegrändern, durch die Ansiedlung von Wildbienen in Wildbienenhotels. Mach auch du mit. Bringen wir gemeinsam Tirol neu zum Aufblühen und schaffen wir so wieder mehr Lebensraum für Biodiversität.
Dein Garten ist bereits jetzt eine Schmetterlingsweide, ein Tummelplatz für Insekten? Du engagierst dich schon länger gemeinsam mit anderen für Artenvielfalt und naturnahen Lebensraum – z. B. mit Initiativen in deiner Gemeinde, deiner Schule, deinem Unternehmen? Dann zeig uns dein Projekt und mach mit beim #beeraiffeisenAWARD 2024. Und inspiriere damit auch andere Menschen in unserem Land. Denn jede Blüte mehr ist ein Gewinn an Lebensqualität für uns alle.
Projekte einreichen & Preisgeld gewinnen
Projekte einreichen und bis zu 2.000 Euro Preisgeld gewinnen. Für die Einreichung benötigen wir eine kurze Beschreibung deines oder eures Projekts sowie ein paar Bilder, die du auf unserer Homepage www.beeraiffeisen.at hochladen kannst. Die Einreichfrist für den #beeraiffeisenAWARD 2024 und endet am 30. Juni. Mach mit!