Sicherheit und gute Schulen

Jobmesse will Neugierige mit den positiven Seiten des Landlebens nach Osttirol locken

Die Osttiroler Jobmesse, die heuer zum vierten Mal stattfindet, richtet sich nicht nur an Schüler, sondern auch an Erwachsene.
© Innos GmbH/Anton Trapp

Am 24. und 25. Mai findet in Nussdorf-Debant zum vierten Mal die Jobmesse Osttirol statt. Diesmal stehen nicht die auswärts lebenden Osttiroler im Fokus.

Nußdorf-Debant – Menschen mit Veränderungswillen, die etwas Neues suchen und das Leben am Land mögen: Das ist eine Zielgruppe der Jobmesse Osttirol 2024. Sie findet am 24. und 25. Mai im Kultursaal Nußdorf-Debant statt, heuer zum vierten Mal.

Bisher stand die Leistungsschau der Osttiroler Betriebe unter dem Motto „Z’ruck hoam“. Auspendler und auswärts lebende OsttirolerInnen sollten zur Rückkehr motiviert werden. Diesmal ist der Fokus viel weiter gefasst, sagt Reinhard Lobenwein, Geschäftsführer der veranstaltenden Innos GmbH.

Stefan Verra tritt am 25. Mai um 13.30 Uhr auf.
© Stefan Verra

„Wir haben coole Betriebe und wir können viel bieten. Wenn man schaut, was Menschen wichtig ist, dann geht’s um Sicherheit, um kurze Wege, gute Ausbildung und eine Umgebung, die Kraft gibt.“ Mit diesen Dingen könne der Bezirk punkten, zum Beispiel bei Osttirol-Urlaubern.

Die Jobmesse wird in Oberkärnten, Südtirol und dem Salzburger Pinzgau besonders beworben. Im Herbst präsentiert sich der Bezirk auf Unis in Klagenfurt und Graz.

Ein Highlight der Jobmesse 2024 ist der Auftritt des Körpersprache-Gurus Stefan Verra. Tickets für den Vortrag und Infos zur Messe: www.innos.at/jobmesse24 (co)

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046