Neues Seilbahn- und Skigebietsprogramm: Naturschutzbeirat fordert Gespräche
Auch der Naturschutzbeirat, der die Tiroler Landesregierung in den Angelegenheiten des Naturschutzes berät, lehnt das neue Seilbahn- und Skigebietsprogramm ab. Die Natur könne keine zusätzlichen Belastungen mehr verkraften, heißt es in der Stellungnahme des Beirats. Um die Seilbahngrundsätze zukunftsfit zu machen, müssten in der Verordnung das Verbot eines flächigen zusätzlichen Ausbaus auch innerhalb der bestehenden Skigebiete sowie Endausbaugrenzen verankert werden.
Wie schon Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer fordert der Naturschutzbeirat weitere Gespräche über den vorliegenden Entwurf. Sollte es keine Änderungen geben, würde der Beirat aus naturschutzfachlicher Sicht als Alternative zum aktuellen Entwurf des alpinen Raumordnungsprogramms ein Auslaufen Ende 2024 bevorzugen.
Der zuständige Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) will die Seilbahngrundsätze jedoch noch vor dem Sommer beschließen. (pn)