„Abgründe und dunkle Geheimnisse“

René Benko und seine Signa: Aufstieg und Fall wird zur TV-Serie

„Inside Signa – Aufstieg und Fall des René Benko“ soll die TV-Serie heißten, die nächstes Jahr produziert werden soll.
© GEORG HOCHMUTH

Die TV-Serie über Benko und die Signa-Pleiten soll auf Basis der Recherchen der Journalisten Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart verfilmt werden. Der Produzent verspricht „explosiven Stoff“, „eine glitzernde Welt“ und „dunkle Geheimnisse“. Drehstart soll Mitte 2025 sein.

Wien, München – René Benko und die Pleiten der von ihm gegründeten Signa-Gruppe werden als Serie verfilmt. Der Handlungsverlauf von „Inside Signa – Aufstieg und Fall des René Benko“ folge den investigativen Recherchen der Journalisten Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart und deren gleichnamigem Bestseller, berichteten die koproduzierenden Constantin Film und MR Film. Man habe sich die Zusammenarbeit mit den Autoren über den aktuellen Stand der Ereignisse hinaus gesichert.

Manche Geschichten sind so unglaublich, dass sie nur das Leben schreiben kann. Diese ist so eine.
Jan Ehlert, Programmchef

Der Drehbeginn ist für Mitte 2025 avisiert, hieß es in einer Pressemitteilung vom Montag. Die Serie beleuchte Benkos Aufstieg aus bescheidenen Verhältnissen in Tirol „bis hin zu seinem katastrophalen Niedergang“, markiert durch den Zusammenbruch seiner milliardenschweren Immobiliengeschäfte.

„Die glitzernde Welt der Luxusvillen“

„Dieser explosive Stoff hat alle Zutaten, die eine moderne emotionale TV-Serie braucht“, betonte Oliver Auspitz, Produzent und geschäftsführender Gesellschafter von MR Film. „Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich kreative Kollegen dieser schillernden Persönlichkeit auch fiktional widmen wollten.“ Jan Ehlert, Programmchef der Constantin Film für TV/Streaming, ergänzte: „Manche Geschichten sind so unglaublich, dass sie nur das Leben schreiben kann. Diese ist so eine.“

Die Verfilmung wird tiefe Einblicke in das Drama hinter dem Fall des einstigen Selfmademan geben.
Produzenten

Die Serie zeige der Aussendung zufolge auch „das unvermeidliche Chaos“, das nach dem Zusammenbruch der Immobiliengeschäfte folgte. Sie entführe „in die glitzernde Welt der Luxusvillen, Privatjets und elitären Partys“. Zugleich enthülle die Serie „die Abgründe und dunklen Geheimnisse“ eines komplexen und weit verzweigten Wirtschaftsgeflechts. Zwischen „politischen Verstrickungen und aberwitzigen Deals“ soll die Verfilmung „tiefe Einblicke in das Drama hinter dem Fall des einstigen Selfmademan“ gewähren, versprechen die Produzenten. (APA)