Frau in Kramsach verlor durch Internetbetrug mehrere hundert Euro
Kramsach – Betrüger über das Internet versuchen auf viele verschiedene Arten, an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Gerade Verkaufsplattformen sind hier besonders gefährlich. Nicht nur vor möglichen Verkäufern sollte man sich in Acht nehmen, auch Käufer können sich als Betrügern entpuppen. So berichtet die Polizei am Dienstag, dass eine 39-jährige Ungarin, nachdem sie auf einer Internetplattform Waren zum Verkauf angeboten hat, von bis dato unbekannten Tätern kontaktiert wurde, die Interesse am Inserat zeigten.
Sie überredeten die 39-Jährige daraufhin zum Anklicken eines Links in einer zugesendeten E-Mail. Dabei wurde die Frau auf die Seite eines vermeintlichen Geldinstitutes weitergeleitet. Nachdem die 39-Jährige dort einen Bestätigungscode zwei Mal angeklickt hatte, erkannte sie den Betrug und erstattete Anzeige. Durch die Tat entstand der Frau laut Polizei ein Schaden von mehreren hundert Euro. (TT.com)

💡 Fake-Geschäfte bis Neffentrick