Lokalsport in Kürze

WBC-Tirol-Damen feiern das Double, Rugby Club Innsbruck jubelt über Meistertitel

Meldungen aus dem Tiroler Lokalsport kompakt zusammengefasst:

Gewichtheben: Tirols Frauen und Männer wussten am vergangenen Wochenende bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals ihren Heimvorteil auszunutzen. Der erst 13-jährige Manuel Ostheimer (-55 kg) holte mit 52 kg Reißen und 68 kg im Stoßen Silber in der Allgemeinen Klasse und U15-Wertung. Aushängeschild Victoria Steiner (-71 kg) schaffte nach ihrer langwierigen Verletzung mit 79 kg im Reißen und 100 kg im Stoßen Platz zwei hinter Alina Novak (NÖ) und als Draufgabe das Limit für die U23-EM. Tamara Norz (-81 kg) wurde Dritte, Florian Barth (-102 kg) U20-Meister, in der Allgemeinen Klasse wurde er Vierter – ebenso wie Lukas Walkam (+109 kg). Monty Bayer wurde Sechster.

Zweimal Vizemeister: Victoria Steiner und Manuel Ostheimer holten Silber.
© Sport Austria/GEPA Pictures

Ringen: Im Rahmen der Sport Austria Finals krönten sich mit Gabriel Federa (ACV Innsbruck/bis 63 kg), Wolfgang Norz (bis 82 kg), Michael Wagner (bis 87 kg) und Daniel Gastl (bis 130 kg/alle RSC Inzing) vier Tiroler zu Staatsmeistern in der griechisch-römischen Disziplin. Mit drei Titeln gewann der RSC Inzing die Mannschaftswertung.

Wasserball: Nach dem Meistertitel sicherten sich die WBC-Tirol-Damen im Rahmen der Sport Austria Finals im Tivoli-Becken den Cup und damit das Double.

Jubel! Die Wasserballerinnen vom WBCT schafften das Double.
© WBCT

Fußball I: Nachtragsspiele, gestern, Hypo Tirol Liga: Breitenbach – Natters 1:1, Landesliga West: Zirl – Matrei 6:1. 1. Klasse Ost: Münster II – Ellmau 1:2.

Fußball II: Nach den in den vergangenen beiden Jahren ausgebuchten Terminen organisiert der Tiroler Fußballverband auch heuer wieder einen kostenlosen Torhütertag. Termin für die Keeper der Jahrgänge 2010 bis 2014: Sonntag, 9. Juni, Gr. 1: 9 bis 11 Uhr, Gr. 2: 11.15 bis 13.15 Uhr auf dem TFV-Akademiegelände. Weitere Infos: tfv.at. Restplätze sind noch verfügbar.

Rugby: Der Rugby Club Innsbruck krönte sich vorzeitig zum Meister der Regionalliga Bayern, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland – und das ungeschlagen mit elf Siegen und einem Remis. Im letzten Heimspiel gelang noch ein 41:20 gegen Bad Reichenhall. Relegation gegen den Freiburger RC (Meister der Regionalliga Baden-Württemberg) um den Aufstieg in die 2. Deutsche Bundesliga Süd.

Der Rugby Club Innsbruck warf sich erfolgreich ins Gedränge und wurde Regionalliga-Meister.
© RC Innsbruck

Triathlon: Der Nachwuchs trotzte am Wochenende am Innsbrucker Baggersee dem Wetter, zeigte großartige Leistungen und strahlte am Ende anstatt der Sonne. Ergebnisse des ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug X-Triathlon, Klassensieger, Schüler E: Hannah Rainer (ITA), Lennie Naschberger (Tri Team TS Wörgl); Schüler D: 1. Lilith Bachmair (TV Kitzbühel), Philip Aigner (Tri Team TS Wörgl); Schüler C: Ida Neurauter (TT Oberland), Emil Schmidberger (GER); Schüler B: Laura Todeschini (1.TTCI), Emilio Schleich (TT Oberland). Power X-Triathlon, Sprintdistanz und österreichische Meisterschaft: Schüler A, männlich: 1. Leo Kohl (TT Oberland), 2. Tamino Huys (Make-it-happen-Triathlon Zillertal); weiblich: 1. Luisa Schweigl (TT Oberland), 2. Sofia Schatz (SC Leutasch), 3. Valerie Di Bernardo (AVC-Klagenfurt); Jugend, männlich: 1. Lorenz Schatz (SC Leutasch); weiblich: 1. Leyla Höfer (Kagran), 2. Rosa Schmidt-Moll (TV Kitzbühel), 3. Viktoria Grüner (TV Kitzbühel); Junioren: 1. Samuel Künz (RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard), 2. Oliver Keck (Sports Monkeys Triathlon Club), 3. Tobias Vesely (1.TTCI); Juniorinnen: 1. Katharina Scherb (Freistadt).