Entgeltliche Einschaltung

Gut geschützt – beruhigt reisen

© ÖAMTC/Lukas Lorenz

Der ÖAMTC Tirol hat für Sie als Clubmitglied ein umfassendes Sicherheitsnetz für den Urlaub.

Ein Beispiel dafür, wie der ÖAMTC seinen Mitgliedern in Notsituationen hilft, ist die Geschichte von Frau K. Sie hatte auf Anraten eines ÖAMTC-Mitarbeiters einen Schutzbrief zu ihrer bestehenden Auto-Mitgliedschaft hinzugefügt. Während eines Urlaubs in Italien erlitt sie einen Herzinfarkt und musste dort sofort operiert werden. Die Schutzbrief-Nothilfe des ÖAMTC wurde verständigt und Frau K. bestens versorgt.

Der ÖAMTC Schutzbrief

ist für Ihre Reise ein unverzichtbarer Begleiter für Sie und Ihre Familie, denn er schützt nicht nur das Mitglied selbst, sondern auch dessen Lebenspartner im gemeinsamen Haushalt und die im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder (bis Ende jenes Kalenderjahres, in dem sie 19 Jahre alt werden). Auch dann, wenn Sie getrennt verreisen. Unabhängig vom Verkehrsmittel – sei es mit dem privaten Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad, Flugzeug oder Schiff – steht Ihnen unsere Unterstützung zur Seite, inklusive einer Übernahme der Kosten für nur 56,80 Euro im Jahr 2024.

Sicherheit in Österreich, Europa, rund ums Mittelmeer, auf den Kanaren, Azoren und Madeira sowie in Grönland und der russischen Föderation – sofern Tourismus möglich ist und keine Reisewarnung besteht.

Erhältlich ist der Schutzbrief als Paket für Auto- Neumitglieder inklusive Mitgliedschaft zum Halbjahrestarif um 105,65 Euro oder als Ergänzung zu einer aufrechten Auto-Mitgliedschaft um nur 56,80 Euro.

ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz

Er ist die ideale Ergänzung zum Schutzbrief. Für jede Ihrer Fernreisen (Reisedauer jeweils bis zu maximal 92 Tage), die über den Schutzbrief-Geltungsbereich hinausgeht. Geschützt sind:

Die Schutzbriefinhaberin bzw. der Schutzbriefinhaber, der im gemeinsamen Haushalt lebende Partner sowie Kinder im gemeinsamen Haushalt bis zum Ende jenes Kalenderjahres, in dem sie das 19. Lebensjahr vollenden, unabhängig davon, ob sie gemeinsam oder getrennt verreisen.

ÖAMTC Gepäck- und Stornoschutz

Bietet Ihnen Schutz vor unerwarteten Stornierungen sowie gegen den Verlust des Gepäcks während Ihrer Reise. Dies gilt sowohl für individuell Reisende als auch für Familien, für beliebig viele Reisen mit mindestens 1 Übernachtung im Laufe des Jahres.

ÖAMTC Reise-Vollkasko für mehrspurige Fahrzeuge und Motorräder

Die angenehmste Art zu reisen, ist für viele Menschen die Reise mit dem eigenen PKW, Wohnmobil oder mit dem eigenen Motorrad. Doch was passiert, wenn das Fahrzeug beschädigt oder gestohlen wird? Die Vollkaskoversicherung des ÖAMTC deckt solche Schäden während Ihrer Urlaubszeit ab, einschließlich Unfälle, Wildschäden und Diebstahl – Fälle, die üblicherweise nicht durch die reguläre Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt werden.

© ÖAMTC

ÖAMTC Weltschutz

Diese Reiseversicherung versichert Sie bei medizinischen Notfällen und Reisezwischenfällen überall auf der Welt. Die ÖAMTC-Versicherungs- Expertinnen und -Experten beraten Sie gerne bezüglich der individuellen Vorteile der Versicherung.

Alle ausführlichen Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.oeamtc.at/reiseversicherungen bzw. unter www.oeamtc.at/schutzbrief oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0512-3320.

© ÖAMTC/Lukas Lorenz

Versicherungsagent: ÖAMTC – Betriebe GmbH, Gisa-Zahl: 23409217. Versicherer: 1) Europäische Reiseversicherung AG 2) Generali Versicherung AG 3) Uniqa Österreich Versicherungen AG 4) Beschwerdestelle: BM für Arbeit und Wirtschaft, Abteilung VI/A/1, Stubenring 1, 1010 Wien, Tel. +431711000 5) Auskunft aus dem Vermittlerregister: Vermittlerregister im BMAW www.gisa.gv.at/versicherungsvermittlerregister