🎧 Podcast „Gut zu wissen"

„Eat the Rainbow“: Warum uns buntes Essen glücklich und fit macht

„Je mehr Farben auf dem Teller sind, desto besser“, sagt Miriam Wechner, Tiroler Ernährungsexpertin. 30 verschiedene Pflanzen sollten wir pro Woche zu uns nehmen. Das klingt zunächst viel, lässt sich aber laut Wechner ganz leicht umsetzen. Schnell werde man die positiven Effekte auf Körper und Geist spüren, die die Regenbogenformel bewirkt. Eine schlechte Ernährung schlägt nämlich auch aufs Gemüt.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Warum uns buntes Essen glücklich und fit macht

📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten oberen Ecke im Player.

Miriam Wechner hat sich selbst gesund gegessen.
© herzleuchten.fotografie

Zur Person

Miriam Wechner ist Expertin für ganzheitliche Gesundheit und vereint in in ihrer Arbeit alles was mit dem „Mensch-Sein“ zu tun hat.

Bewusstsein, Achtsamkeit, Mindset, Ernährung, Bewegung und Erholung spielen eine große Rolle, um auf allen Ebenen gesund zu werden.

Ihr Ziel ist es, Menschen zu zeigen, dass sie sich selbst regenerieren und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können.

Dabei verwendet die Tirolerin das Wissen aus ihren unterschiedlichsten Ausbildungen wie zum Beispiel aus der Psycho-Neuro-Immunologie, Mentaltraining, Physiotherapie und Humanenergetik.

Das „Mensch-Sein“ steht bei Wechner an vorderster Stelle: „Wenn wir lernen uns selbst wieder als Menschen in allen Facetten wahr zu nehmen und uns so zu verhalten, dann haben wir eine große Chance gesund zu sein/zu werden."

🔗 Mehr Infos

🎧 Den Podcast „Sonne im Herzen. Regenbogen im Bauch" findet man auf alle gängigen Podcastplattformen

🎧Weitere Podcastfolge mit Miriam Wechner:

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Meditation boomt: Doch was bringt das In-Sich-Kehren wirklich?

🎧 Aktuelle „Gut zu wissen"-Folgen:

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Mama geht jetzt arbeiten: So gelingt der Wiedereinstieg nach der Babypause

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Von der Ausstattung bis zur Pannenhilfe: Wie man sicher in die Fahrradsaison startet

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Erfolgreich durchsetzen im Job: So bekommt man, was man will

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Klimawandel vor der Tür: Wie man den Garten hitzefest macht

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Rote Augen, laufende Nasen: Wie man sich auf die Pollenzeit vorbereitet und was akut hilft

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Leben retten in wenigen Minuten: Warum man Blutspenden sollte und was es zu beachten gilt

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Tipps für die Suche: Wie man in Tirol (schneller) eine Wohnung findet

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Was man gegen Fahrangst tun kann: Tipps gegen Panik am Steuer

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Wenn das Kind krank ist und Betreuung braucht: Wie Notfallmamas helfen