Reichenau stellte die beste Westliga-Platzierung der Vereinsgeschichte ein
Schon in der Saison 1999/2000 hatte die Reichenau in der Regionalliga West den dritten Platz belegt. Am Samstag wiederholte die Truppe von Trainer Gernot Glänzer dieses famose Ergebnis. In den fünf Spielen der Tiroler Westligisten fielen 31 (!) Treffer.
Innsbruck – Mit Platz drei wiederholte die Reichenau durch den 5:0-Heimsieg im Saison-Finale gegen St. Johann im Pongau ihre beste Westliga-Platzierung aus der Saison 1999/2000. „Ein Wahnsinn – dieses Spiel hat zur ganzen Saison gepasst“, strahlte Reichenau-Trainer Gernot Glänzer, der mit seiner Truppe auch den Kerschdorfer Tirol Cup gewonnen hatte.
In die Karten spielte den Innsbruckern der 2:1-Sieg von Hohenems bei Pinzgau Saalfelden. Dadurch konnte die Reichenau die unterlegenen Salzburger noch überholen und von Platz drei lachen. Das Lachen verging der rot-schwarzen Fußballfamilie dafür beim Abschied von Abwehrchef Hannes Wibmer, der zurück in seine Osttiroler Heimat wechselt. Auch Stürmer Alexander März (Kematen) verabschiedet sich - dafür steht Kematen-Torjäger Maximilian Plattner vor einer Rückkehr in die Reichenau.
Auch Schwaz, Imst und Silz/Mötz siegten
Mit einem Geniestreich – einem Freistoßtor aus der eigenen Hälfte – glänzte Schwaz-Verteidiger Sandro Neurauter. Die Silberstädter verspielten gegen Röthis eine 3:0-Führung und gewannen dank eines Tipotsch-Treffers (95.) noch 4:3. Womit ein gelungener Abschied für den scheidenden Schwaz-Trainer Thomas Löffler (zur Akademie U16) und Langzeit-Säule Patrick Knoflach (Matrei) gewährleistet war.
Imst kehrte beim 7:3-Sieg in Wolfurt auch dank Vierfach-Torschütze Florian Jamnig nach sieben sieglosen Spielen auf die Gewinnerstraße zurück. Nach dem Abschied von Trainer Bernhard Lampl dürften die Oberländer bald den Nachfolger vorstellen. Als Favorit gilt der Deutsche Jens Scheuer, der den Frauen-Bundesligisten des FC Bayern zur deutschen Meisterschaft führte und zuletzt für den englischen Frauen-Erstligisten Brighton arbeitete. Auch der freiwillige Absteiger Silz/Mötz (5:2 gegen Rankweil) siegte, nur Kufstein verlor mit 0:2 in Bischofshofen.
Regionalliga West
Schwaz – Röthis 4:3 (3:1). Schwaz-Tore: Rieser (3.), Neurauter (15.), Franz (27., Eigentor), Tipotsch (95.).
Silz/Mötz – Rankweil 5:2 (3:1). Silz/Mötz-Tore: Rossetti (8.), Holzknecht (12.), Yildirim (20.), Schwab (69., 80.).
Wolfurt – Imst 3:7 (1:4). Imst-Tore: Jamnig (19., 30., 37., 42.), Prantl (52.), Kofler (79.), Harold (80.).
Bischofshofen – Kufstein 2:0 (2:0)
Reichenau – St. Johann im Pongau 5:0 (4:0). Tore: Glänzer (25.), Singer (31., 49.), Pittl (41.), Kleinlercher (45.).