Der Fügener Motor stockt: „Saison ist nicht optimal, aber auch nicht verhaut“
Mit großen Erwartungen in die Saison gestartet, holte der SV Fügen in den vergangenen zehn Runden nur einen Sieg. Im unteren Play-off profitierte Völs von der Telfer 2:6-Heimniederlage gegen den IAC und schnappte sich Platz eins.
Fügen – Das Regulativ mit der Punkteteilung bot dem SV Fügen die Chance, in der Regionalliga Tirol doch noch um den Titel mitzuspielen – trotz durchwachsenem Grunddurchgang. Die Zillertaler nutzten diese Gelegenheit nicht. „Es war keine optimale, aber auch keine verhaute Saison. Mit dem Einzug ins obere Play-off haben wir das Mindestziel erreicht“, fällte Hannes Rieser seine Bilanz schon vor der Abschlussrunde und bleibt ziemlich sicher Fügen-Coach. Die jüngste 0:4-Heimniederlage gegen Volders habe für die Saison Symbolcharakter: „Wir hätten oft mehr verdient gehabt, auch gegen Volders zwei Elfmeter bekommen müssen.“
Dass Maximilian Wurm seit Wochen fehlt, macht es nicht leichter. In der Statistik taucht in den vergangenen zehn Spielen nur ein Fügen-Sieg auf – bei sieben Niederlagen. Kapitän und Neo- Papa David Egger (36) wird am Samstag beim Saison-Finale seine lange Karriere beenden und dem Verein als Sportlicher Leiter erhalten bleiben.
Telfs verlor Tabellenführung
Im unteren Play-off feierte der IAC am Sonntag einen 6:2-Sieg in Telfs. Womit die Hausherren Platz eins an Völs abgeben mussten, am Samstag im direkten Duell aber zurück auf den Thron klettern könnten. Telfs-Coach Marcel Schreter: „Viele sagen, im unteren Play-off geht es nur um die goldene Ananas. Für mich nicht – ich will unbedingt Platz eins holen.“ Gegen die Innsbrucker hätte man in der ersten Halbzeit schon alles klarmachen können, wie Schreter wissen ließ: „Da sind wir vielleicht noch ein bisschen zu grün hinter den Ohren.“
Telfs vergab zwei Führungen und das Spiel stand angesichts des zwischenzeitlichen 2:2-Unentschiedens auf Messers Schneide, ehe der IAC im Finish mit vier Toren davonzog. Überragend auf Seiten des IAC: Doppeltorschütze Florian Jünemann (wechselt zu Schwaz) und Mittelfeld-Stratege David Oberortner. „Die Mannschaft hat taktisch sehr diszipliniert gespielt und über 90 Minuten den größeren Willen gezeigt. Am Telfer Emat muss man erst einmal sechs Tore schießen“, lobte der interimistische IAC-Co-Trainer Faik Kurt. (dale)
tt.com Regionalliga Tirol
Oberes Play-off:
- Ebbs – Kitzbühel 1:2 (0:1). 600; Pfister. Tore: Kitzbichler (64.) bzw. D’Almeida (7.), Sagno (47.).
- St. Johann – WSG Juniors 2:6 (0:2). 352; Yayar. Tore: Pauli (54.), Weihs (90.) bzw. Collins (5.), Babic (29., E., 67., 74., 80.), Dosch (80.).
- Fügen – Volders 0:4 (0:1). 250; Schiefer. Tore: Ayckbourne (22.), Triendl (58.), Wessiak (72.), Egger (92.).
Unteres Play-off:
- Telfs – IAC 2:6 (2:2). 450; Pale. Tore: Perstaller (14.), Pellegrini (25.) bzw. Theres (17.), Jünemann (28., 90.), Yösavel (80.), Karapetjan (92.), Gebhart (94.).
- Kundl – Kematen 3:1 (1:1). 500; Gschließer. Tore: Kern (4., 94.), Kogler (88.) bzw. Plattner (12.).
- Wörgl – Völs 0:1 (0:0). 70; Mutlu. Tor: Lanziner (91.).