„Für sozial gerechte Klimapolitik“: Kundgebung und „Student March“ am Mittwoch in Innsbruck
Innsbruck – Zu einer gemeinsamen Kundgebung laden am Mittwoch mehrere Organisationen, die sich für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einsetzen. „Kommen wir zusammen ins Handeln“, lautet das Motto der Organisatoren.
„Die Auswirkungen der Klimakatastrophe werden immer deutlicher.“ Es gehe um ein gemeinsamen Aufstehen für mehr Klimaschutz und eine sozial gerechte Klimapolitik, heißt es von den Veranstaltern. Um 17 Uhr findet die angemeldete Protestaktion vor der alten Hauptuni am Innrain statt.
Teilnehmende Gruppen
- Anrainerschutzgemeinschaft Innsbruck Airport (AIA Tirol)
- Scientists For Future Vorarlberg und Tirol
- Fridays For Future Innsbruck
- Erde Brennt Uni Besetzen
- Extinction Rebellion
- Street Noise Orchestra
- Letzte Generation
Student March ohne Genehmigung
Nach der Kundgebung folgt um 17.30 Uhr ein „Student March“ der Letzten Generation – offenbar eine Art Demonstrationszug. Dieser sei nicht bei der Behörde angemeldet, so die Veranstalter. Das Versammlungsrecht würde aber eine Teilnahme decken. „Wenn du den Anweisungen der Polizei Folge leistest, drohen keine rechtliche Konsequenzen“, heißt es von der Letzten Generation. Man solle bei dem Marsch gemeinsam so langsam gehen, wie die Regierung „in Sachen Zivilisationsschutz handelt“. Man wolle zeigen, dass man politische Versäumnisse nicht einfach hinnehme. (TT.com)