IVB-Tramlinie 6 fährt künftig ins Stadtzentrum
Ab sofort verkehrt die Linie bis in den Saggen. Am Samstag wurde die offizielle Inbetriebnahme der neuen und verlängerten Strecke gefeiert.
Innsbruck – Viel Arbeit wurde in den letzten Jahren in die Reaktivierung der Linie 6 gesteckt. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten für eine neue Weichensteuerung bei der Haltestelle Bergisel kann die Tram künftig bis ins Stadtzentrum fahren. Am Samstag wurde die offizielle Inbetriebnahme der neuen und verlängerten Strecke gefeiert.
Für Bürgermeister Johannes Anzengruber steht fest: „Die direkte Anbindung ins Mittelgebirge ist zweifellos eine zusätzliche Aufwertung und bietet sich für viele Freizeitsportler und Ausflügler als Zubringer aufs Plateau an.“ IVB-Aufsichtsratschef Helmuth Müller ergänzt: „Die sogenannte Waldstraßenbahn ist ein echtes Highlight im Liniennetz der IVB. Jeder und jede InnsbruckerIn sollte zumindest einmal damit gefahren sein.“
Seit Dezember fährt die Linie 6 tagesdurchgängig zwischen Igls und der Haltestelle Bergisel. Der Fahrplan wurde an die Schulzeiten angepasst, an Werk- und Wochenendtagen unterscheiden sich die Zeiten geringfügig.
Ab sofort verkehrt die Linie bis in den Saggen – derzeit baustellenbedingt bis zum Claudiaplatz und künftig bis zur Mühlauer Brücke. Dabei werden die Tramlinien 6 und 1 durchgebunden. Das heißt: Einmal pro Stunde wird eine Fahrt der Linie 1 von und zur Mühlauer Brücke durch eine Fahrt der Linie 6 ersetzt. „Damit gehört die Linie 6 ab sofort zum Straßenbild in der Landeshauptstadt“, freut sich IVB-Geschäftsführer Martin Baltes. (TT.com)