Porträt einer starken Frau

102-jährige Holocaust-Überlebende auf Vogue-Cover

Margot Friedlaender ist eine engagierte Zeitzeugin.
© APA/AFP/JOHN MACDOUGALL

Die deutsche Ausgabe der Modezeitschrift Vogue ehrt Margot Friedländer auf ganz besondere Weise: Auf der Titelseite der Doppelausgabe für Juli und August ist die bekannte Zeitzeugin in einem roten Designer-Mantel zu sehen. Im Interview spricht sie darüber, wie sie die NS-Zeit überlebte.

„Love“ steht in Handschrift auf der Titelseite der Vogue, darunter die Unterschrift von Margot Friedländer. Wie Vogue-Chefin Kerstin Weng sagt, ist die ganze Doppelausgabe dem Thema Liebe gewidmet. Zu Wort kommen soll vor allem eine, die jeden Grund hätte, verbittert zu sein, aber aufgeschlossen bleibt und sich laut eigenen Aussagen auf keine Seite ziehen lässt. „Die positivste Person, die ich kenne, ist in dieser Ausgabe auf unserem Cover“, so Weng.

Schaut auf das, was euch verbindet.
Margot Friedländer (Holocaust-Überlebende)

„Schaut nicht auf das, was euch trennt. Schaut auf das, was euch verbindet“, sagt die 102-Jährige Margot Friedländer, die 1921 in Berlin geboren wurde. Während ihre Familie in Vernichtungslagern ermordet wurde, überlebte sie den Holocaust und wanderte nach Amerika aus. Später kehrte sie nach Deutschland zurück, wo sie in Schulen über ihr Leben spricht.

Friedländer ist eine der wenigen noch lebenden Zeitzeugen der Verfolgung und Ermordungen von Jüdinnen und Juden während der Nazi-Zeit. Für ihre Arbeit gegen das Vergessen ist sie bereits mehrfach ausgezeichnet worden. (APA)

Mehr zum Thema:

undefined

Model mit Beinprothese

Ein lautes Ja zum Leben: Junge Ukrainerin trotzt dem Kriegstrauma