„The Hoff“ kam im strömenden Regen mit Rettungsboje zum Gabalier-Konzert
David Hasselhoff war am Samstag Star-Gast beim Konzert von Andreas Gabalier in München. Während das Publikum den Altrocker feierte, sorgte der Auftritt von Komiker Mario Barth im Vorfeld für wenig Lacher. Manche Fans wollten sogar ihre Tickets zurückgeben.
München - David Hasselhoff war als „Knight Rider“ vermutlich der erste Mensch mit einer Smartwatch. Und auch heute noch ist der 71-jährige US-Star up to date und ziemlich beliebt. Zum Konzert von Andreas Gabalier im Münchner Olympiastadion am Samstagabend kam der Schauspieler und Sänger zwar nicht mit K.I.T.T. und der berühmtesten Uhr aus den 80er Jahren, dafür stilecht mit roter „Baywatch"-Jacke, Sonnenbrille und Rettungsboje. Auf die legendäre rote Badehose hatte der pensionierte TV-Rettungsschwimmer allerdings verzichtet.
Gemeinsam mit dem Volks-Rock'n'Roller performte „The Hoff“ bei strömenden Regen drei Songs - darunter seinen Klassiker „Looking For Freedom". „Wer hat die Serien früher nicht geschaut?", hatte Gabalier bei der Bekanntgabe seines Gastes gesagt. „Mit David zusammen auf einer Bühne zu stehen, wird bestimmt eine riesige Gaudi." Und so war es dann auch. Die Ankündigung von David Hasselhoff hatte bereits im Vorfeld für Begeisterung gesorgt. Seine Auftritte scheinen nach wie vor ein sicherer Hit bei den Gabalier-Fans zu sein. Zumal der 71-Jährige seine eigene Deutschland-Tournee im vergangenen Jahr krankheitsbedingt wegen „einer ernstzunehmenden Augeninfektion" absagen musste.
Gespaltene Meinung über Mario Barth
Wenige Stunden nach dem Konzert teilte Hasselhoff via Instagram einige Fotos des Auftritts mit dem Österreicher. Die Fans waren aus dem Häuschen: „Danke, David! Es war eine tolle Show mit Andi“ oder „Es war so schön, dich endlich mal, live zu sehen“, hieß es unter den Beiträgen.
Ganz anderes reagierten die Fans auf den zweiten Stargast des 39-Jährigen, den deutschen Comedian Mario Barth. So schrieb eine Instagram-Userin unter Gabaliers Ankündigung: „Also langsam wird’s echt lächerlich, was da noch alles an Gästen ankommt. Wir haben Karten gekauft für Gabalier und nicht für irgendwelche Spezialgäste“. Andere Fans veröffentlichten ähnliche Kommentare: „Den braucht kein Mensch." oder „Mario Barth wäre für mich ein Grund die Karte zu verkaufen."
Trotz der negativen Reaktionen gab es auch positives Feedback. Einige Follower verteidigen Gabaliers Entscheidung und freuten sich auf die Show. „Ich finde es genial, mal was anderes, wird bestimmt super, freut euch doch einfach, statt zu meckern.“
Am Ende war dann trotz der Aufruhr doch alles gut und die Stimmung unter den Fans trotz Regenwetter heiter. Eine Anhängerin schwärmte auf Facebook: „Es war so schee heid. Trotz Regen super Stimmung! Und natürlich a perfekte Performance!“