Neues Ranking: Das sind die einflussreichsten TirolerInnen
Wer steigt auf? Und wer ab? Und welche Top-Platzierten vom vergangenen Jahr sind sogar aus der Wertung geflogen? Eine 38-köpfige Jury hat für das Tiroler Wirtschaftsmagazin top.tirol wieder abgestimmt.
Politiker-Rankings – offiziell nimmt sie niemand für bare Münze, aber in Wahrheit will dann doch jeder wissen, wer drin ist. Und vor allem: wer in ist. Das Wirtschaftsmagazin top.tirol (liegt am Montag der Print-Ausgabe der Tiroler Tageszeitung bei) hat wieder zur Abstimmung gerufen. Eine 38-köpfige Jury aus Wirtschaft, Politik und Medien kürte die „250 einflussreichsten TirolerInnen“ – mit durchaus erstaunlichen Ergebnissen für Tirols Spitzenpolitik.
Zuerst zum wenig Überraschenden: Platz 1 geht an LH Toni Mattle. Florian Tursky (letztes Jahr 4.), Christoph Walser (9.) und auch René Benko (17.) flogen aus dem Ranking.
Einen gewaltigen Sprung nach vorn machen Innsbrucks neuer Bürgermeister Johannes Anzengruber (2.) und WK-Präsidentin Barbara Thaler (3.). Um drei Plätze verbessert hat sich AK-Präsident Erwin Zangerl (4.), LH-Stv. Georg Dornauer verabschiedet sich vom Stockerl, komplettiert aber immerhin noch die Top 5.
Mehr Freude mit dem Ergebnis dürfte Dornauers Parteikollegin Elisabeth Mayr haben. Innsbrucks Vizebürgermeisterin schafft den höchsten Neueinstieg: Letztes Jahr noch nicht einmal im Ranking, heuer Platz 9, direkt vor Landesrat René Zumtobel.
Was auffällt: Mit Thaler, Mayr sowie Landesrätin Cornelia Hagele (7.), Unternehmerin und WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz (8.), Uni-Rektorin Veronika Sexl (11.) und Med-El-Gründerin Ingeborg Hochmair-Desoyer (12.) haben es sechs Frauen in die Top 12 geschafft.
Was außerdem deutlich wird: Die Damen und Herren von der Jury dürften bei der Punktevergabe recht sensibel auf aktuelle Ereignisse reagieren – nicht jede Platzierung erschließt sich dabei von selbst. Dass Landesrat Mario Gerber nach verlorenem Machtkampf im Wirtschaftsbund von Platz 6 auf Platz 19 abrutscht, wird den Hochmotivierten vermutlich schmerzen. Die totale Überraschung ist es nicht, wenn auch das Ausmaß des Absturzes verwundern mag. Aus der Riege der Landesräte schneidet Gerber am zweitschwächsten ab – LHStv. Josef Geisler ist 24., LR Eva Pawlata 16. Warum aber etwa der nunmehrige Innsbrucker Vizebürgermeister Georg Willi heuer (76.) einflussreicher sein soll als letztes Jahr (97.), ist schwer nachzuvollziehen.
Dass die Alt-Landeshauptleute Günther Platter (129.) und Herwig Van Staa (223.) unter ferner liefen rangieren, wird dem Einfluss, den die beiden noch haben, definitiv nicht gerecht. Auch über die Plätze der Oppositionsspitzen im Landtag kann man diskutieren: Liste-Friste-Klubomann Markus Sint Platz 116, FP-Chef Markus Abwerzger Platz 211, Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer nicht einmal im Ranking.
„Die 250 einflussreichsten TirolerInnen“
Das gesamte Ranking und einige Spezialwertungen (einflussreichste Politiker, höchste Neueinsteiger, ...) gibt es auf top.tirol.