Aufstieg ins Achtelfinale

Sensationell! Österreich bezwingt Niederlande und sichert sich den Gruppensieg

Das ÖFB-Team feierte einen sensationellen Sieg über die Niederlande.
© IMAGO/Justus Stegemann

Das ÖFB-Team hat in der schweren EM-Gruppe D die Titelfavoriten Frankreich und Niederlande geärgert und sich sensationell den Gruppensieg gesichert. Österreich crashte am Dienstagabend die große Oranje-Party in Berlin und schlug die Niederländer in einer mitreißenden Partie mit 3:2 (1:0).

Berlin – Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist sensationell als Sieger der Gruppe D ins EM-Achtelfinale eingezogen. Die ÖFB-Auswahl besiegte am Dienstag in Berlin die Niederlande mit 3:2 (1:0) und eroberte am letzten Spieltag Platz eins der Gruppe D. Zweiter ist Frankreich, das in Dortmund nicht über ein 1:1 (0:0) gegen die bereits ausgeschiedenen Polen hinauskam. Die Niederlande haben trotz der Niederlage als einer der vier besten Gruppendritten den Einzug ins Achtelfinale sicher.

undefined

Einer kratzte am Einser

Die Noten für das ÖFB-Team: Die Rangnick-Truppe glänzte im Kollektiv

Österreich trifft in der K.o.-Runde nun am Dienstag in Leipzig auf den Zweiten der Gruppe F, also die Türkei, Tschechien oder Georgien. Frankreich bekommt es am Montag in Düsseldorf mit dem Zweiten der Gruppe E zu tun. Das könnten Belgien, die Ukraine, Rumänien oder die Slowakei sein. Die Niederlande treffen in jedem Fall auf einen Gruppensieger.

Tabelle | Gruppe D

BVB-Profi Marcel Sabitzer schoss die Österreicher in Berlin kurz vor Schluss zum Sieg (80. Minute). Ein Eigentor von Donyell Malen (6.) sorgte für die Führung Österreichs. Kurz nach der Pause vollendete Cody Gakpo (47.) einen schnellen Gegenangriff der Elftal zum Ausgleich. Romano Schmid (59.) für Österreich und der viel gescholtene Memphis Depay (75.) trafen danach, ehe Sabitzer aus spitzem Winkel vollendete.

EM-Gruppe D

Niederlande - Österreich 2:3 (0:1)

  • Berlin, Olympiastadion, 71.000 Zuschauer (ausverkauft), SR Kruzliak (SVK)
  • Tore: 0:1 (6.) Malen (Eigentor), 1:1 (47.) Gakpo, 1:2 (59.) Schmid, 2:2 (75.) Depay, 2:3 (80.) Sabitzer
  • Niederlande: Verbruggen - Geertruida, De Vrij, Van Dijk, Ake (65. Van de Ven) - Reijnders (65. Wijnaldum), Schouten, Veerman (35. Simons) - Malen (72. Weghorst), Depay, Gakpo
  • Österreich: Pentz - Posch, Lienhart (63. Baumgartner), Wöber, Prass - Seiwald, Grillitsch (64. Querfeld) - Schmid (92. Weimann), Sabitzer, Wimmer (63. Laimer) - Arnautovic (78. Gregoritsch)
  • Gelbe Karten: keine bzw. Posch, Wimmer (im Achtelfinale gesperrt), Querfeld

Frankreich - Polen 1:1 (0:0)

  • Dortmund, SR Guida/ITA
  • Tore: 1:0 (56.) Mbappe (Elfmeter), 1:1 (79.) Lewandowski (Elfmeter)

Frankreich ging bei der Startelf-Rückkehr von Kylian Mbappé nach dessen Nasenbeinbruch durch einen Elfmeter-Treffer des Superstars in Führung (56.). Der frühere Bundesliga-Stürmer Robert Lewandowski glich ebenfalls per Foulelfmeter für Polen aus (79.). (APA)

Stimmen zum Spiel:

  • Marcel Sabitzer (ÖFB-Torschütze): "Wenn du so einen Sieg machst, Gruppensieger wirst, das Siegestor geschossen, besser geht es ja nicht. Man of the match ist eine schöne Nebensache. Ich gebe alles für das Team, will immer helfen mit Assists und Toren, wenn das nebenbei rausspringt, ist das sehr schön. Man sieht, wir wechseln durch und es wird nichts vermisst, jeder weiß um seine Position, was er machen muss. Die Intensität ist das Entscheidende, das haben wir sehr lange hingekriegt. Wenn du die Niederlande schlägst, in der Gruppe Gruppensieger wirst, dann kannst du nicht so schlecht sein."
  • Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef): „Wir wollten das Spiel gewinnen, so wurde die Mannschaft vorbereitet und eingestellt. Ich hatte gestern noch einmal eine fast schlaflose Nacht wegen der Aufstellung. Wenn das späte Tor für Italien nicht gefallen wäre, hätte ich vielleicht anders aufgestellt, im Nachhinein war es schon richtig so. Was mir besonders gefallen hat, waren die vielen Ballbesitzphasen. In den ersten 20 Minuten hatten wir gefühlt 80 Prozent Ballbesitz gegen Holland, das musst du erst einmal schaffen. Die Atmosphäre war schon im Polen-Spiel ähnlich, die Fans sollen weiter euphorisiert und begeistert sein. Die Jungs können das gut einordnen. Jetzt geht es erst richtig los, so sehen wir das. Wir spielen erst in einer Woche, ich bin froh, dass wir jetzt einmal eine normale Trainingswoche haben, um den ein oder angeschlagenen Spieler wieder fit zu bekommen.“
  • Romano Schmid (ÖFB-Torschütze): „Es ist was ganz Besonderes bei einem EM-Spiel das erste Länderspieltor zu machen, noch dazu in einem so wichtigen Spiel. Es war mein 2. Saisontor mit dem Kopf, vielleicht sollte ich jetzt immer in die Box gehen, bei Eckbällen auch. Charakter 100 Prozent, man merkt egal wer am Platz steht, die Prinzipien greifen. Ich glaube, es war ein verdienter Sieg, auch wenn die Holländer genauso ein starkes Spiel gemacht haben. Wir haben einfach eine geile Mannschaft. Egal, wer kommt, wir gehen ins Spiel um es zu gewinnen. Ich glaube, dass wir sehr gut vorbereitet sein werden.“

So lief das Spiel Niederlande – Österreich